Die Zahlen von JinkoSolar für das dritte Quartal sind durchweg gut gewesen. Der Umsatz hat deutlich über den Erwartungen der Analysten gelegen. Der Gewinn hat die Erwartungen aber nur knapp übertroffen: Er betrug 1,04 US-Dollar pro Aktie, während man 1,02 US-Dollar erwartet hatte. Sehr gut ist die Prognose für das vierte Quartal und auch das gesamte Jahr ausgefallen.
Auf dem aktuellen Niveau ist der Titel weiterhin klar unterbewertet. Auf Basis der Gewinnschätzungen für das kommende Jahr liegt das KGV bei unter 5, das Unternehmen ist derzeit mit lediglich knapp 700 Millionen Dollar an der Börse bewertet. Allein die Solarparks von JinkoSolar dürften diesen Wert deutlich übersteigen. JinkoSolar profitiert vermutlich am stärksten vom Solar-Boom in China, DER AKTIONÄR hebt das Kursziel für die Aktie. Wo er den fairen Wert sieht, erfahren Sie von Alfred Maydorn vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!