• Donnerstag, 24 April 2025
  • 01:41 Frankfurt
  • 00:41 London
  • 19:41 New York
  • 19:41 Toronto
  • 16:41 Vancouver
  • 09:41 Sydney

Ölpreise treten auf der Stelle - Update Angebots-Nachfragebilanz

28.09.2015  |  Frank Klumpp (LBBW)
EIA-Wochendaten im Fokus

Die zu Wochenbeginn erzielten Gewinne büßte Brent im weiteren Verlauf wieder ein. Per Saldo traten die Rohölpreise weitgehend auf der Stelle, und die wöchentlichen EIA-Daten lieferten einmal mehr die Nachrichten zu den Kursbewegungen. So gingen in der vergangenen Woche die landesweiten Rohöllagerbestände zwar zurück, die stärker angestiegenen Bestände an Benzin am Ende der Driving Season lösten jedoch Sorgenfalten aus.

Open in new window

Wann kommt der Ölmarkt ins Gleichgewicht?

Das vielzitierte Überangebot an den Ölmärkten bleibt vorläufig intakt. So besteht derzeit, im dritten Quartal, laut den aktuellen Monatsreports von IEA, EIA und OPEC im Schnitt ein tägliches Überangebot von 1,6 mbpd, wobei die Schätzungen weit auseinander gehen. So sind laut IEA: 1,5 mbpd, laut EIA: 2,1 mbpd und lt. OPEC 1,3 mbpd zuviel Öl vorhanden, wenn man von einer OPECProduktion im dritten Quartal von 31,5 mbpd ausgeht. Dieses Überangebot dürfte bis weit ins Jahr 2016 deutlich über einer Mio. Barrel liegen und die globalen Lagerbestände weiter aufblähen.

Erst mit Blick auf das Jahresende 2016 dürfte die Überproduktion auf knapp 0,5 mbpd fallen. Unsere wesentlichen Annahmen für diese Erwartung: (1) Die OPEC-Produktion steigt dank der Rückkehr des Iran bis zum Jahresende 2016 auf 32 mbpd - wobei die wahrscheinliche Iran-Rückkehr in den Schätzungen der Agenturen vermutlich noch nicht berücksichtigt sein dürfte, (2) Die Ölproduktion außerhalb der OPEC fällt 2016 im Jahresvergleich um 450.000 bpd, wobei die USA den Löwenanteil tragen und (3) Die Ölnachfrage legt um moderate 1,2 mbpd zu. Damit sind wir zwar etwas vorsichtiger als etwa die IEA, die ein Plus von 1,4 mbpd sieht. Eine mögliche konjunkturelle Delle ist darin jedoch nicht berücksichtigt.

Open in new window

Ölkonzerne zücken den Rotstift

Die tiefen Preise machen viele Projekte naturgemäß unrentabel. Daher wird nicht nur in den USA der Rotstift angesetzt. So hat die Beratungsgesellschaft WoodMac-Kenzie in der laufenden Woche berichtet, zu Preisen um 50 USD/bbl seien global geplante Investitionen von 1,5 Bio. USD unrentabel. Alleine Total vermeldete diese Woche, ihre Investitionen 2016 um 3 Mrd. USD reduzieren zu wollen. Dies bildet letztlich die Basis für steigende Preise in der Zukunft. Bis dahin dürfte es angesichts der skizzierten Fundamentals jedoch noch ein weiter Weg sein. Vorerst sehen wir daher keine nennenswerten Preisavancen für Brent und WTI, und das Aufwärtspotenzial bleibt begrenzt.

Open in new window

© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)