Die Aktien von E.on und RWE bleiben nach wie vor stark im Fokus vieler deutscher Privatanleger, die darauf setzen, dass bei den gebeutelten Aktienkursen bald eine Gegenbewegung einsetzt. Bis jetzt wurden Marktteilnehmer bitter enttäuscht. Wer bis jetzt die niedrigen Kurse als Einstiegsgelegenheit genutzt hat, hat ordentlich auf die Mütze bekommen. Denn die Tiefststände wurden von Tag zu Tag nur noch tiefer.
Laut Martin Weiß, stellv. Chefredakteur beim Anlegermagazin DER AKTIONÄR müsste eigentlich schon längst eine Gegenreaktion eingesetzt haben. Der Abstand zur Trendlinie vergrößert sich zusehends.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!