In Folge der Turbulenzen in China plant der chinesische Solarmodul-Hersteller JinkoSolar offenbar eine Expansion auf andere Kontinente. Im Fokus des Unternehmens steht dabei vor allem Ägypten. Im Rahmen einer langfristigen Unternehmensstrategie im nordafrikanischen Staat sollen insgesamt 2,3 GW an Energien in Form von Solarstrom gewonnen werden, so ein Mitarbeiter des Unternehmens. Doch wie sieht es bei der Aktie momentan aus? Wie sollten sich Anleger aufstellen? Lohnt sich der Einstieg?
Das erfahren Sie von Alfred Maydorn vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!