Donnycreek Energy Inc. und Contact Exploration Inc. haben eine verbindliche Vereinbarung getroffen, der zufolge sich die beiden Unternehmen zu einem neuen Unternehmen namens "Kicking Horse Energy Inc." zusammenschließen werden. Dies geht aus einer gestern veröffentlichten Meldung hervor.
Durch die Fusion werden unter anderem die Anteile der beiden Unternehmen an der Kakwa-Liegenschaft in Alberta miteinander vereint. Donnycreek ist derzeit zu 50% an der Liegenschft beteiligt, Contact hält weitere 25%. Nach erfolgter Transaktion soll sich die Produktion von Kicking Horse auf gut 3.000 Barrel Öläquivalent pro Tag belaufen (davon 52% Erdgas, 48% Erdgaskondensate).
Die beiden Unternehmen haben sich auf ein Aktientauschverhältnis von 0,075 Kicking-Horse-Stammaktien je ausstehender Contact-Aktie bzw. 0,6 Kicking-Horse-Stammaktien je ausstehender Stammaktie von Donnycreek geeinigt. Dies entspricht einem Verhältnis von 8,0 Contact-Aktien für jede Donnycreek-Aktie. Nach der Fusion werden die Donnycreek-Aktionäre gut 58% aller ausstehenden Kicking-Horse-Stammaktien halten. Die übrigen 42% entfallen auf die derzeitigen Contact-Aktionäre.
Der Abschluss der Transaktion soll voraussichtlich Mitte bis Ende Dezember erfolgen. Hierfür bedarf es zunächst jedoch der Zustimmung seitens der Aktionäre, die man im Dezember einholen will.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!