• Montag, 05 Mai 2025
  • 14:36 Frankfurt
  • 13:36 London
  • 08:36 New York
  • 08:36 Toronto
  • 05:36 Vancouver
  • 22:36 Sydney

Energie: OPEC vor Preis-Marktanteils-Dilemma

20.10.2014  |  Frank Klumpp (LBBW)
Ölpreise weiter im Sinkflug

Der Ölmarkt ist aus der Balance geraten; der Preis für die Benchmark Brent hat innerhalb weniger Wochen über 30 US-Dollar nachgegeben. Geopolitische Risiken werden ausgeblendet bzw. nur in den langen Laufzeiten eingepreist. Auch 2012 hat der Ölmarkt schon einmal kräftig nachgegeben, um sich anschließend wieder dynamisch zu erholen.

"This time it´s different", wie allein ein Blick auf die Terminkurve zeigt. Nach einer jahrelangen Phase in Backwardation, die letztlich eine physische Knappheit anzeigt, ist der Markt nun bereits seit knapp drei Monaten wieder in Contango. Zwar zeigt sich am kurzen Ende der Terminkurve eine gewisse Stabilisierung. Eine schnelle Rückkehr in Backwardation halten wir vor dem Hintergrund des derzeitigen Umfeldes allerdings für sehr unwahrscheinlich.

Open in new window

IEA senkt Prognose - OPEC im Fokus

Der Ölpreis ist schon seit geraumer Zeit klar angebotsgetrieben. Dennoch gewinnt derzeit die Nachfrageseite an Bedeutung für die Preisfindung an den Märkten. Im Rahmen des diese Woche veröffentlichten monatlichen Oil Market Report wurde die Schätzung für das globale Nachfrageplus für das Jahr 2014 von der Internationalen Energieagentur IEA erneut um 200 tbpd reduziert.

Damit hat die IEA ihre 2014er Wachstumserwartung innerhalb von wenigen Monaten von plus 1,3 mbpd auf nur noch 0,7 mbpd reduziert. Selbst wenn größere Negativüberraschungen von konjunktureller Seite ausbleiben, muss die OPEC 2015 rund 700 tbpd weniger liefern, um den Markt auszugleichen. Wir hatten bisher argumentiert, dass die OPEC allmählich ihren Output reduzieren würde, um das Preisniveau zu stabilisieren. Der Newsflow der letzten Wochen deutet jedoch darauf hin, dass das Kartell Marktanteilsverluste nicht ohne Weiteres hinnehmen möchte.

Open in new window

So zeigte z.B. der Output im September sogar ein Förderplus Saudi-Arabiens, und auch die Preise für die vor allem nach Asien gelieferte Sorte Arab Light wurden gesenkt. Wir gehen daher Ende November anlässlich des OPEC-Treffens nicht von einer Kürzung der offiziellen Fördermenge aus. Das Kartell dürfte versuchen, Marktanteile zu gewinnen und dabei geringere Preise in Kauf zu nehmen. Mit Blick auf das Jahresende sehen wir dennoch etwas Erholungspotenzial.

Open in new window

Neben markttechnischen Aspekten sprechen CFTCDaten für eine Erholung. Zudem verbessert sich die physische Marktlage auch saisonal bedingt allmählich. Per Saldo revidieren wir unsere Jahresendprognose 2014 auf 92 US-Dollar. Bis Ende 2015 sollte der Preis weiter auf 85 USD nachgeben.


© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)