Die saubere Chartstruktur verabschiedete sich mit Beginn des Monats März. Seither zeigt sich Brent Crude äußerst volatil und zugleich recht launisch. Dies beinhaltet natürlich auch Fehlausbrüche wie unlängst auch geschehen. Trotz dieser Unsicherheiten zeichnet sich aktuell wieder mehr Klarheit ab.
Tendenz:
Erst während des gestrigen Handels scheiterte Brent Crude zwar an der kurzfristigen Abwärtstrendlinie seit dem Zwischenhoch vom 3. März. Doch genau diese Trendlinie sollte nunmehr beachtet werden, da ein Ausbruch darüber durchaus weiter stimulierend wirken dürfte. Ein Ausbruch mitsamt Überwindung des Niveaus von 110,30 USD dürfte daher Zugewinne bis 112,30 USD versprechen, bevor es darüber weiter hinauf bis 114,50 USD gehen könnte.
Eine gegensätzliche Entwicklung sollte man hingegen bei einem Rückgang unter 107,85 USD in Betracht ziehen. Ein erneuter Test des Levels um 106,50 USD wäre die unvermeidliche Folge. Anschlussverluste in Richtung 104,50 USD überdies nicht ausgeschlossen.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!