Der Hedgefonds Paulson & Co. hat seine Anteile am weltgrößten Gold-ETF, dem SPDR Gold Trust (GLD), im ersten Quartal unverändert beibehalten. Insgesamt belief sich dessen Position per 31. März damit weiterhin auf 10,2 Mio. Anteile mit einem Wert von 1,27 Mrd. USD, wie Reuters berichtet.
Dank des Goldpreisanstiegs um 6,5% während der ersten drei Monate des laufenden Jahres erzielte der Fonds unter der Leitung des Goldbullen John Paulson damit einen Gewinn von immerhin 76 Mio. USD.
Der milliardenschwere Financier George Soros hat laut Reuters unterdessen seine Positionen im Goldminen-Sektor ausgebaut. So soll er sowohl seinen Anteil an Barrick Gold Corporation als auch seine Investments in die Goldminen-ETFs vergrößert haben.
Die Investmentgesellschaft PIMCO hat ihre Anteile am GLD zur gleichen Zeit dagegen aufgelöst, nachdem man diese in den vergangenen Quartalen schrittweise auf zuletzt 0,8 Mio. reduziert hatte.
Die Bestände des GLD beliefen sich zum Ende des vergangenen Quartals auf gut 800 Tonnen und blieben gegenüber dem vorangegangenen Quartal damit praktisch unverändert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!