Mir ist aufgefallen, dass es mittlerweile in den Getreidemärkten sehr viele Spreads gibt, die auf historisch bemerkenswerten Extremwerten notieren. Egal wie man derzeit zur weiteren Entwicklung der Getreidemärkte steht, sollten dies in 2008 zu einigen sehr schöne Gelegenheiten führen, sobald sich die Spreads wieder ihrem Normalzustand annähern.
Aber, als Trader sollte man hier keineswegs versuchen einen möglichen Umkehrpunkt zu “erwischen“ sondern erst abwarten, bis sich ein neuer Trend etabliert hat und dann auf den fahrenden Zug aufspringen. Außerdem sollte man sich bewusst sein, dass diese Spreads keinesfalls mit kleinen Stopps gehandelt werden können, weil auch hier mittlerweile sehr hohe Volatilitäten vorherrschen.
Nachfolgend einige Ideen, auf welche Spreads man zukünftig achten sollte. Alle Spreads sind als Kombination von Endloskontrakten dargestellt, um konkrete Einstieg zu erhalten, muss man dann allerdings die Spreads mit den jeweils konkreten Kontraktmonaten verfolgen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!