Alle oben gezeigten Spreads sind von der Börse anerkannte Spreads und keine willkürlich herausgesuchten Extrembeispiele. Die an der CBOT gehandelten Kontrakte Mais, Weizen und Sojabohnen können auch als Minifutures (entsprechen 1/5 der großen Kontrakte) gehandelt werden.
Ich empfehle hier allerdings die Orders an den PIT direkt und nicht elektronisch aufzugeben, da die Minis derzeit im PIT bedeutend höhere Umsätze aufweisen. Es kann zusätzlich sein, dass es beim Handel mit den Mini Futures keine reduzierten Margins wie bei Spreads üblich gibt. Fragen Sie daher im Vorfeld unbedingt ihren Broker über die entsprechenden Modalitäten.
Im Rahmen einer Seminarwoche der Schulungsgesellschaft “The Trader“ werde ich am 05./06. März 2008 eine Intensiveinführung Rohstoff-Trading abhalten. Infos dazu finden Sie hier: www.trainingswochen.de
Am 13. Februar 2008 um 19.00 Uhr findet ein Webinar mit dem Thema “Rohstoffmärkte – Was Anleger jetzt tun müssen“ statt. Dieses Webinar wird durchgeführt von Alaron Chicago und ist kostenfrei. Falls Sie an diesem Webinar teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unter dem nachfolgendem Link an: www.alaron.com
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!