Die ADR-Aktie von Gazprom gehört zu den meistgehandelten Titeln bei Deutschlands Online-Brokern. Durch den Kurseinbruch im Zuge der Krim-Krise hat das Papier für Investoren, aber auch für Zocker an Attraktivität gewonnen. Zwei Drittel der von Bloomberg befragten Analysten stufen die Aktie mit "Kaufen" ein.
14 von 21 Analysten empfehlen die Gazprom-Aktie derzeit zum Kauf. Sechs Experten sagen "Halten". Nur einmal gibt es eine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 183,61 Rubel. Übertragen auf auf das ADR-Papier, das in Frankfurt gehandelt wird, macht das ein Kursziel von 7,50 Euro (ein ADR verbrieft zwei Aktien an der Moskauer Börse). Das aktuelle Kurspotenzial beträgt damit 36 Prozent.
Mit einer Dividendenrendite von gut fünf Prozent und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2014 und 2015 von jeweils knapp vier scheint das Gazprom-Papier ein Schnäppchen zu sein. Allerdings ist der Titel aufgrund seiner nicht zuletzt auch politischen Risiken derzeit nur für spekulative Anleger geeignet.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!