Über ein Prozent hat der DAX am Mittwoch hinzugewinnen können. Die Marke von 9.500 Punkten rückt in greifabare Nähe. Woher die DAX-Stärke stammt und welche Themen den Handelstag bestimmt haben, das analysiert Sascha Guenon von der Kochbank.
Vor allem der gut ausgefallen GfK-Konsumklimaindex hat aus Sicht von Guenon für den guten DAX-Verlauf gesorgt: "Trotz Krim-Krise geben die Konsumenten ihr Geld aus, das beflügelt die Märkte". Der Euro steht derweil etwas unter Druck und schwankt um die Marke von 1,38 US-Dollar. "Der langfristige Trend ist in Ordnung. Aber ich bin pessimistisch wenn sich die Krim-Krise weiter ausweitet", so die Einschätzung von Guenon.
Auch Aktien standen am Mittwoch im Blickpunkt. Das Papier von K+S konnte deutlich anziehen. Guenon: "Für mich ist die Aktie charttechnisch eher im Niemandsland. Die Spekulation um eine Neuauflage mit russischen Vertriebspartnern könnte sich aber positiv auswirken". Einer der Topwerte am Mittwoch war Leoni. Am Dienstag stand die Aktie noch unter Verkaufsdruck: "Das hat die Aktie etwas bereinigt und konnte dadurch hinzugewinnen", so der Marktexperte.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!