Der Chartverlauf des Barrels (159 Liter) Rohöls der Sorte WTI verbleibt innerhalb des seit Januar etablierten Aufwärtstrendkanals in seiner trendigen Spur. Das Rohöl der Sorte Brent verzeichnete gar aufgrund der politischen Unsicherheiten ein bullisches Reversal und erhob sich just wieder über die Abwärtstrendlinie seit 2013. Zunächst schien sich hierbei nämlich eine schwächere Entwicklung anzudeuten. Doch wie man sieht, zieht es wieder kräftig nach oben an.
Der heutige Schwerpunkt soll jedoch beim WTI Crude liegen und so lässt sich feststellen, dass die Chancen einer Trendfortsetzung - mit oder ohne politischen Unsicherheiten - als positiv anzusehen sind.
Tendenz:
Innerhalb des Aufwärtstrendkanals seit Anfang Januar sollte man weitere Zugewinne bis zunächst 107,20 USD einplanen. Ein Anstieg darüber dürfte sogar das Potenzial für Preissteigerungen bis über die Marke von 110,00 USD in Aussicht stellen.
Notierungen unter 102,50 USD dürften konträr dazu einen Test der Marke von rund 100,00 USD einleiten. Unterhalb dieser wären dann zusätzliche Verluste bis zum Preislevel bei 97,15 USD zu berücksichtigen.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!