• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 09:28 Frankfurt
  • 08:28 London
  • 03:28 New York
  • 03:28 Toronto
  • 00:28 Vancouver
  • 17:28 Sydney

US-Natural Gas wieder im Sinkflug

13.01.2014  |  Frank Klumpp (LBBW)
Heftiger Wintereinbruch in den USA

Während hierzulande der Winter auf sich warten lässt und milde Temperaturen vorherrschen, erlebten weite Teile der USA einen heftigen Wintereinbruch. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes ist die derzeitige Kältewelle die strengste seit 1994 bzw. 1996. Zahlreiche Temperaturrekorde der niedrigsten Höchsttemperatur für einzelne Tage wurden vor allem im Nordosten der USA, aber auch im Mittleren Westen unterschritten.

In diesem Umfeld legte die Gasnachfrage für Gebäudeheizung und Stromerzeugung kräftig zu, steigende Preise waren die Folge. Innerhalb weniger Wochen legte US Natural Gas Henry Hub von 3,50 USD auf 4,50 USD zu.

Open in new window

Lagerbestände sinken

In dieser Konstellation sind sinkende Lagerbestände die logische Konsequenz, zumal weitere Faktoren hinzukommen: Kohle- und Kernkraftwerke wurden kältebedingt abgeschaltet, und die Gasproduktion musste teilweise unterbrochen werden. Die landesweiten Lagerbestände fielen daher auch - ausgehend von einer überdurchschnittlich gut gefüllten Lagersituation - unter den 10-Jahresdurchschnitt. In der Woche vom 3. Januar fielen die US-Gaslager um 157 Mrd. Kubikfuß auf 2.817 Mrd. Kubikfuß (bcf) zurück.

Open in new window

Wetterlage entspanntsich wieder

Zuletzt entspannte sich die Wetterlage in den USA wieder, nachdem sich die arktische Luft auf den Rückzug machte. Die Gaspreise gaben daher entsprechend nach, der nächstfällige Future notierte zuletzt leicht oberhalb der 4,00 US-Dollar-Marke. Die jüngste Preisbewegung dürfte von spekulativen Marktteilnehmern noch verstärkt worden sein. Nach Angaben der CFTC ist die Anlegergruppe "Managed Money" derzeit mit knapp 135.000 Kontrakten long positionert.

Die Mehrheit der Spekulanten dürfte hier bereits Verluste aufweisen, weil die Positionen zu Preisen über 4,00USD aufgebaut wurden. Diese Schieflagen sollten bisher noch nicht abgebaut worden seinund könntenentsprechend für weiteren Angebotsdruck sorgen. Allerdings ist der Winter noch lange nicht vorbei, so dass weitere Nachfrageschübe nicht ausgeschlossen werden können. Sowohl aus technischer als auch aus fundamentaler Sicht hat sich jedoch um 4,50 USD eine nachhaltige Widerstandszone ausgebildet.

Open in new window

© Frank Klumpp, CFA
Commodity Research

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart



Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)