In der neuen Ausgabe von DAF Chefsache geht Martin Weiß, Stellvertretender Chefredakteur von DER AKTIONÄR, auf den neuen Boom in der Solarbranche ein. Eigentlich wurde die Branche vor kurzem für tot erklärt, doch der Experte erläutert, weshalb man genau jetzt ein Auge darauf werfen sollte.
Weiß erklärt, weshalb ein neuer Boom in der Solarbranche ansteht: "Die Überkapazitäten der letzten Jahre wurden abgebaut. Mit China, Japan und den USA gibt es neue Wachstumsmärkte. Die Unternehmen haben längst auf die Probleme mit den Überkapazitäten und den hohen Fertigungskosten reagiert und haben ihre Fertigung in das billige China verlegt. Spätestens 2014 werden die Konzerne und hier vor allem die chinesischen Unternehmen, wieder deutlich in die Gewinnzone zurückkehren." Für Solarworld, das knapp an der Pleite vorbeigeschrammt ist, sehe die Lage nach wie vor düster aus. Aber SMA Solar, ein Hersteller von Wechselrichtern, habe sich gut entwickelt in den letzten Monaten. "Hier sehen wir weiteres Potential, allerdings nur für spekulativ orientierte Anleger", so Weiß.
Was der Experte zu Google und der Geschichte des AKTIONÄR-Magazins sagt, erfahren Sie im Video!
Außerdem im neuen Heft: Ein Spezialist für Oberflächenbeschichtungen erfreut sich starker Nachfrage nach seinen Produkten Elektromobilität - Revolution aus der Steckdose Der Milliardenmarkt Videospiele Diese Flugzeugbauer profitieren von den hohen Wachstumsraten in der Luftfahrtbranche. Das Pokerface - Carlos Slim sucht nach Übernahmezielen in Europa.
Die aktuelle Ausgabe von DER AKTIONÄR gibt es auch als ePaper unter: www.deraktionaer.de.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!