Die Probleme sind weiter groß bei RWE. Der Versorger kämpft mit den Folgen der Energiewende. Dazu kommt ein hoher Schuldenstand. Deswegen setzt RWE auf radikale Maßnahmen. Ein Sparkurs soll den Konzern fit für die Zukunft machen. Gestern hat der Aufsichtsrat entsprechende Schritte abgesegnet. Betroffen sind auch die Aktionäre.
Die Aktionäre von RWE müssen sich bei der Dividende auf harte Zeiten einstellen. RWE will für 2013 die Ausschüttung halbieren. Statt zwei Euro sollen die Anleger nur noch einen Euro je Aktie erhalten. Das gab der Versorger am Donnerstagabend bekannt. Auch in Zukunft soll die Ausschüttungsquote sinken. Statt 50-60 Prozent des nachhaltigen Nettogewinns will RWE nur noch 40-50 Prozent ausgeben. Laut Experten aus Unternehmenssicht eine durchaus sinnvolle Maßnahme. Weitere Schritte sollen folgen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!