Die Aktie von K+S legt am Dienstag und am Mittwoch eine Verschnaufpause ein. Kein Wunder - schließlich hat der Wert in den zwei Handelstagen zuvor fast 10 Prozent zugelegt. Analyst Lars Hettche, Bankhaus Metzler, führt im Interview mit dem DAF die Gründe für den jüngsten Kurssprung an und versucht, Licht in das Dickicht der Spekulationen rund um K+S zu bringen.
Für den jüngsten Kurssprung führt der Metzler-Analyst zwei Gründe an: "Der eine ist fundamentaler Natur. Da geht es um die Vorgänge beim Konkurrenten Uralkali. Hier wird darüber spekuliert, dass es einen Wechsel gibt bei dem Mehrheitsaktionär. Das könnte dann dazu führen, dass wieder eine russische-weißrussische Vertriebsallianz entsteht mit dann am Ende positiven Auswirkungen auf den Kalipreis", so Hettche.
"Dazu kommt dann noch, dass bei K+S wahrscheinlich immer noch ein paar Leerverkäufer unterwegs sind, die durch diese Nachricht aufgeschreckt wurden und sich dann am Markt eindecken mussten mit Aktien."
Wie Lars Hettche die jüngsten Gerüchte um einen Rückzug von Uralkali-Großaktionär Suleiman Kerimov einschätzt und welche Auswirkungen das auf den Kalipreis hätte, sehen Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!