Mit dem Ergebnis im zweiten Quartals konnte der weltgrösste Joghurthersteller Danone die Analystenerwartungen übertreffen und die Gesamtjahresprognose bestätigen. Die hohe Nachfrage nach Babynahrung in China Danone zugute. Zurückzuführen auf den Babynahrungsskandal in China, laut Anouch Wilhelms, Zertifikateexperte von der Commerzbank.
Aber auch generell läuft das Geschäft in den Schwellenländern und Nordamerika. Positiv bewerten Analysten auch, dass das Geschäft in Europa nicht mehr so rückläufig ist, wie noch im ersten Quartal. Auch der Aktienkurs war erfreut und das Analystenteam der Commerzbank taxiert die Danone-Aktie auf ein Kursziel von 60 Euro.
Da die Aktie schon kurz vor dem Erreichen des Kurszieles steht, schliesst Wilhelms nicht aus, das die Analysten hier ihr Kursziel nochmal nach oben justieren. Warum ein Bonus-Zertifikat eine lohnenswerte Alternative zum direkten Aktien-Investment bieten kann, sehen Sie im Video.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!