Die Aufwärtsbewegung des Rohöls der Nordseesorte Brent erreichte am 19. Juli mit 109,18 USD ein vorläufiges Zwischenhoch. Der mögliche Pullback an das Ausbruchslevel von 106,50 USD fand bislang zwar noch nicht statt und doch befindet sich Brent bereits an der seit Juni etablierten Aufwärtstrendlinie.
Tendenz:
Ein keinesfalls auszuschließender Bruch der Aufwärtstrendlinie dürfte zwangsläufig einen Test der Marke von 106,50 USD hervorrufen. Der generelle Trend wären dennoch nicht in Gefahr. Im Bereich von 106,50 USD sollte Brent allerdings wieder anziehen und über 109,18 USD die Ziele auf der Oberseite bei 111,50 USD und dem folgend bis 113,80 USD ansteuern. Ein Ausbleiben des Trendlinienbruchs mitsamt umgehendem Reversal an der Trendlinie würde das charttechnische Bild direkt weiter beflügeln und anziehende Preise in Aussicht stellen.
Preise unter 106,00 USD würden hingegen nach wie vor die Chancen im Sinne einer unmittelbaren Fortsetzung der Aufwärtsbewegung eintrüben und könnten vielmehr einen Rückgang bis zum Aufwärtstrend seit April bei 103,50 USD initiieren.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!