• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 04:20 Frankfurt
  • 03:20 London
  • 22:20 New York
  • 22:20 Toronto
  • 19:20 Vancouver
  • 12:20 Sydney

Schlumberger Ltd. gibt Ergebnisse des ersten Quartals 2013 bekannt

25.04.2013  |  Business Wire
PARIS -- (BUSINESS WIRE) -- Schlumberger Limited (NYSE:SLB) hat heute einen Umsatz von 10,67 Milliarden US-Dollar für das erste Quartal 2013 berichtet, was im Vergleich zu 11,17 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal 2012 und 9,92 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2012 steht.

Die auf Schlumberger entfallenden Einnahmen aus laufender Geschäftstätigkeit unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften betrugen 1,35 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang um 6 Prozent gegenüber dem Vorquartal, aber eine Steigerung um 4 Prozent im Jahresvergleich. Der verwässerte Gewinn je Aktie aus laufender Geschäftstätigkeit unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften betrug 1,01 US-Dollar gegenüber 1,08 US-Dollar im Vorquartal und 0,96 US-Dollar im ersten Quartal 2012.

Schlumberger verzeichnete im ersten Quartal 2013 Belastungen in Höhe von 0,07 US-Dollar je Aktie, was im Vergleich zu 0,06 US-Dollar je Aktie im Vorquartal und 0,01 US-Dollar je Aktie im ersten Quartal 2012 steht.

Der Umsatz im Segment Oilfield Services sank mit 10,67 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorquartal um 5 Prozent, stieg im Jahresvergleich jedoch um 8 Prozent. Die Betriebseinnahmen vor Steuern für das Segment Oilfield Services sanken mit 2,0 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorquartal um 6 Prozent, stiegen im Vergleich zum Vorjahr jedoch um 4 Prozent.

Der CEO von Schlumberger Paal Kibsgaard erläuterte dazu Folgendes: „International starke Leistungen haben zusammen mit Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Marktbedingungen in Nordamerika zu soliden Ergebnissen im ersten Quartal geführt. Während unsere Quartalsergebnisse die Auswirkungen der üblichen jahreszeitlichen Abschwächung auf der nördlichen Halbkugel und im Fernen Osten sowie der geringeren Produktumsätze im Vergleich zum vierten Quartal widerspiegeln, bestätigen die Zahlen im Jahresvergleich das Potenzial der internationalen Märkte, unsere starken Leistungen in der Ausführung und die Bedeutung unserer Integrationsbemühungen.

Im Jahresvergleich überholte das internationale Wachstum die Anzahl der Bohranlagen, allen voran im Nahen und Mittleren Osten und in Asien, wo starke Aktivitäten in wichtigen Märkten wie Saudi-Arabien, Irak, Australien und China verzeichnet wurden. Im Bereich Europa/GUS/Afrika waren starke Leistungen in der Region südlich der Sahara und Wachstum in Russland, im Kaspischen Meer sowie in der Nordsee für die guten Ergebnisse verantwortlich. Lateinamerika erhielt Auftrieb durch Fördermanagementaktivitäten in Ecuador, starken Leistungen in Mexiko und Mittelamerika sowie Wachstum in den GeoMarkets Argentinien, Bolivien und Chile. In Nordamerika konnten starke Aktivitäten in Kanada und robuste Ergebnisse aus dem US-amerikanischen Golf von Mexiko weitere Abschwächungen bei Preisen und Aktivitäten auf dem US-amerikanischen Festland teilweise ausgleichen.

Die internationalen Preisentwicklungen blieben im ersten Quartal unverändert mit einer Fortsetzung der langsam, aber stetig besser werdenden Erträge pro Bohranlage, die nun bereits seit sechs Quartalen verzeichnet werden. Dies wurde nicht nur durch Aktivitäten, sondern auch durch den Technologiemix mit der kontinuierlichen Einführung neuer High-End-Dienstleistungen begünstigt, die durch starke Leistungen in der Durchführung und im laufenden Betrieb unterstützt werden. In Nordamerika schwächten sich die Preise für Dienstleistungen auf dem Festland allgemein ab, und es wurde ein weiterer Preisdruck bei Aufträgen mit Druckpumpen festgestellt.

Die weltweite makroökonomische Umgebung erlebte im ersten Quartal gemischte Nachrichten aus den großen Wirtschaftszonen wie China, den USA und dem EU-Raum. Dennoch bleibt die Gesamtprognose für 2013 größtenteils unverändert gegenüber unseren früheren Aussagen, sowohl in Bezug auf das BIP-Wachstum als auch grundsätzlich zu den globalen Erdöl- und Erdgasmärkten. Wir gehen nach wie vor davon aus, dass die Erdölversorgung in Nordamerika weiter zunehmen wird, während andere Nicht-OPEC-Förderländer wahrscheinlich weiterhin schwierige Aussichten haben, und wir gehen davon aus, dass die globale Reservekapazität ungefähr bei den gegenwärtigen Werten bleibt – sofern es nicht zu unerwarteten makroökonomischen Veränderungen oder geopolitischen Ereignissen kommt.

Infolgedessen sehen wir weiterhin starkes, kontinuierliches Wachstum im Einklang mit unseren Erwartungen in Schlüsselregionen wie Afrika südlich der Sahara, Russland, Naher und Mittlerer Osten, China und Australien voraus. Die Prognose für Nordamerika bleibt aufgrund von unter den Erwartungen liegenden Aktivitäten bei Bohranlagen und der anhaltenden Preisschwäche unsicher. Und während das kalte Wetter und die Abflachung bei der Erdgasförderung zu erheblichen Rückgängen der Vorräte geführt haben, ist noch keine Veränderung bei den Bohraktivitäten für Trockengas verzeichnet worden.

Angesichts dieses Umfelds konzentrieren wir uns weiterhin darauf, sämtliche Märkte, in denen wir tätig sind, in betrieblicher und finanzieller Hinsicht zu übertreffen. Bei dem Einsatz und Enthusiasmus, der von unserem gesamten Unternehmen an den Tag gelegt wird, bin ich zuversichtlich, dass wir unseren Investoren auch in Zukunft ausgezeichnete Erträge bringen werden.“


Weitere Meldungen

In diesem Quartal kaufte Schlumberger 2,5 Millionen Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 77,63 US-Dollar für insgesamt 193 Millionen US-Dollar zurück.


Zusammengefasste konsolidierte Gewinn- und Verlustrechnung

(Angaben in Millionen, außer Beträge je Aktie)

Drei Monate
Zeiträume bis zum 31. März 2013 2012

Umsatz $ 10.668 $ 9.918
Zinsen und sonstige Erträge(1) 33 47
Ausgaben
Umsatzkosten 8.442 7.810
Forschung und Engineering 295 275
Gemeinkosten 95 98
Fusion und Integration(2) - 15
Restrukturierung und Sonstiges(2) 92 -
Zinsen 98 80
Ertrag vor Steuern 1.679 1.687
Ertragsteuer(2) 412 400

Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit
1.267 1.287
Erträge aus nicht fortgeführter Geschäftstätigkeit - 19
Nettogewinn 1.267 1.306

Nettogewinn aus Minderheitsbeteiligungen
8 5
Auf Schlumberger entfallender Nettogewinn $ 1.259 $ 1.301

Auf Schlumberger entfallende Beträge sind wie folgt zuzuordnen:
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit(2) $ 1.259 $ 1.282
Erträge aus nicht fortgeführter Geschäftstätigkeit - 19
Nettogewinn $ 1.259 $ 1.301

Verwässerter Gewinn je Aktie von Schlumberger
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit(2) $ 0,94 $ 0,95
Erträge aus nicht fortgeführter Geschäftstätigkeit - 0,01
Nettogewinn(3) $ 0,94 $ 0,97

Mittelwert der im Umlauf befindlichen Aktien 1.330 1.334
Mittelwert der im Umlauf befindlichen Aktien mit angenommener Verwässerung 1.340 1.344

In Ausgaben enthaltene Wertminderungen und Abschreibungen(4) $ 896 $ 851

1) Enthält folgende Zinserträge:
Dreimonatszeitraum 2013 – 6 Millionen US-Dollar (2012 – 10 Millionen US-Dollar).

2) Eine Einzelaufstellung der Belastungen und Gutschriften findet sich auf Seite 6.

3) Aufgrund von Rundung ergeben einzelne Beträge möglicherweise nicht den Gesamtbetrag.

4) Einschließlich Aufwendungen für seismische Multiclient-Daten.


Zusammengefasste konsolidierte Bilanz

(Angaben in Millionen)

31. März 31. Dez.
Gesamtvermögen 2013 2012
Umlaufvermögen
Barmittel und kurzfristige Kapitalanlagen $ 5.561 $ 6.274
Forderungen 11.502 11.351
Sonstiges Umlaufvermögen 6.664 6.531
23.727 24.156
Bis zur Fälligkeit gehaltene festverzinsliche Kapitalanlagen 266 245
Anlagevermögen 14.805 14.780
Seismische Multiclient-Daten 582 518
Firmenwert (Goodwill) 14.580 14.585
Sonstige immaterielle Vermögenswerte 4.734 4.802
Sonstige Vermögenswerte 2.734 2.461
$ 61.428 $ 61.547

Passiva
Kurzfristige Verbindlichkeiten
Laufende Verbindlichkeiten und Rückstellungen $ 7.842 $ 8.453
Geschätzte Verbindlichkeiten für Ertragsteuer 1.548 1.426
Kurzfristige Kredite und kurzfristiger Anteil
an langfristigen Verbindlichkeiten 2.962 2.121
Auszuschüttende Dividenden 419 368
12.771 12.368
Langfristige Verbindlichkeiten 8.138 9.509
Pensionsnebenleistungen 2.056 2.169
Latente Steuern 1.506 1.493
Sonstige Verbindlichkeiten 1.176 1.150
25.647 26.689
Eigenkapital 35.781 34.858
$ 61.428 $ 61.547


Nettoverbindlichkeiten

„Nettoverbindlichkeiten“ sind Bruttoverbindlichkeiten abzüglich Barmittel, kurzfristige Kapitalanlagen und bis zur Fälligkeit gehaltene festverzinsliche Kapitalanlagen. Die Geschäftsführung ist der Ansicht, dass die Nettoverbindlichkeiten eine nützliche Kennzahl in Bezug auf den Verschuldungsgrad von Schlumberger sind, weil sie die Barmittel und Kapitalanlagen enthalten, die zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten verwendet werden könnten. Einzelheiten zu Veränderungen bei Nettoverbindlichkeiten seit Jahresbeginn folgen:

(Angaben in Millionen)

Dreimonatszeitraum 2013
Nettoverbindlichkeiten zum 1. Januar 2013 $ (5.111 )
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit 1.267
Wertminderungen und Abschreibungen 896
Renten und andere Aufwendungen für Pensionsnebenleistungen 128
Überschuss der Kapitalerträge über Dividendeneinkünfte (23 )
Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen 81
Renten und andere Rückstellungen für Pensionsnebenleistungen (177 )
Betriebskapitalerhöhung (924 )
Kapitalaufwendungen (894 )
Kapitalisierte seismische Multiclient-Daten (117 )
Ausgeschüttete Dividenden (365 )
Erträge aus Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen 166
Aktienrückkaufprogramm (193 )
Firmenakquisitionen und Investitionen, abzüglich erworbener Barmittel und Verbindlichkeiten (39 )
Sonstiges (94 )
Währungseffekte auf Nettoverbindlichkeiten 126
Nettoverbindlichkeiten zum 31. März 2013 $ (5.273 )

Bestandteile der Nettoverbindlichkeiten

31. März
2013

31. Dez.
2012
Barmittel und kurzfristige Kapitalanlagen $ 5.561 $ 6.274
Bis zur Fälligkeit gehaltene festverzinsliche Kapitalanlagen 266 245
Kurzfristige Kredite und kurzfristiger Anteil an langfristigen Verbindlichkeiten (2.962 ) (2.121 )
Langfristige Verbindlichkeiten (8.138 ) (9.509 )
$ (5.273 ) $ (5.111 )


Belastungen und Gutschriften

Zusätzlich zu den Finanzergebnissen, die in Übereinstimmung mit den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (GAAP) ermittelt wurden, umfasst dieses Dokument auch nicht GAAP-konforme Finanzkennzahlen (gemäß Definition nach Verordnung G der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC). Nachfolgend dargestellt ist die Abstimmung dieser nicht GAAP-konformen Kennzahlen mit den vergleichbaren GAAP-Kennzahlen:

(Angaben in Millionen, außer Beträge je Aktie)

Erstes Quartal 2013
Vor Steuern Steuer

Minderheits-
beteiligung
Netto

Verwässertes
Ergebnis je Aktie
Aufschlüsselung der Erfolgsrechnung
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit von Schlumberger, wie ausgewiesen $ 1.679 $ 412 $ 8 $ 1.259 $ 0,94
Verlust durch Währungsabwertung in Venezuela 92 - - 92 0,07 Restrukturierung und Sonstiges
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit von Schlumberger,
unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften $ 1.771 $ 412 $ 8 $ 1.351 $ 1,01

Viertes Quartal 2012
Vor Steuern Steuer

Minderheits-
beteiligung
Netto

Verwässertes
Ergebnis je Aktie

Aufschlüsselung der Erfolgsrechnung
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit von Schlumberger,wie ausgewiesen $ 1.807 $ 436 $ 9 $ 1.362 $ 1,02
Fusions- und Integrationskosten 60 10 - 50 0,04 Fusion und Integration
Belegschaftsverkleinerung 33 6 - 27 0,02 Restrukturierung und Sonstiges
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit von Schlumberger,
unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften $ 1.900 $ 452 $ 9 $ 1.439 $ 1,08

Erstes Quartal 2012
Vor Steuern Steuer

Minderheits-
beteiligung
Netto

Verwässertes
Ergebnis je Aktie

Aufschlüsselung der Erfolgsrechnung Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit von Schlumberger, wie ausgewiesen $ 1.687 $ 400 $ 5 $ 1.282 $ 0,95
Fusions- und Integrationskosten 15 2 - 13 0,01 Fusion und Integration
Erträge aus laufender Geschäftstätigkeit von Schlumberger, unter Ausschluss von Belastungen und Gutschriften $ 1.702 $ 402 $ 5 $ 1.295 $ 0,96

Produktgruppen (Angaben in Millionen)

Dreimonatszeitraum bis
31. März 2013 31. Dezember 2012 31. März 2012
Ergebnis
Ergebnis

Ergebnis
vor vor vor


Umsatz
Steuern

Umsatz
Steuern

Umsatz
Steuern
Oilfield Services
Reservoir Characterization(1) $ 2.803 $ 758 $ 3.148 $ 918 $ 2.582 $ 674
Drilling 4.132 741 4.137 696 3.785 657
Production(1) 3.785 573 3.927 592 3.542 620
Konsolidierungen und Sonstiges (52 ) (46 ) (38 ) (42 ) 9 (8 )
10.668 2.026 11.174 2.164 9.918 1.943
Konzern und Sonstiges - (168 ) - (180 ) - (171 )
Zinserträge(2) - 6 - 6 - 10
Zinsaufwendungen(2) - (93 ) - (90 ) - (80 )
Belastungen und Gutschriften - (92 ) - (93 ) - (15 )
$ 10.668 $ 1.679 $ 11.174 $ 1.807 $ 9.918 $ 1.687


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Unternehmen dieses Artikels
Unternehmen Land WKN Symbol Profil News News, engl. Forum Details
Schlumberger Ltd. USA USA 853390 SLB      
© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)