Der erwartete Rücksetzer bis 1585 / 1582,39 läuft, das Tief im laufenden Handel liegt bei 1583,60. Ein tieferes Konsolidierungsziel ist bei 1577 zu sehen. Dort sollte Gold jedoch wieder nach oben drehen.
Stundenschlusskurse unterhalb 1577 müssen als Warnsignal betrachtet werden. Ein Tagesschlusskurs unter 1561,37 wäre bärisch zu werten. Das ist nicht präferiert.
Einen Hinweis zur möglichen zeitlichen Ausdehnung der Konsolidierung gibt das fallende obere Bollingerband im Tageschart (jetzt: 1602,45). Es indiziert, dass Gold zeitlich ausgedehnt konsolidieren könnte, denn erst wenn das obere Bollingerband beginnt seitwärts zu laufen ist ein Aufwärtsschub im Goldpreis wahrscheinlich.
Bis dahin wird eine Konsolidierung oberhalb 1577 erwartet. Dass Gold nach dem Stundenschlusskurs >1585 nicht sofort weiter stieg ändert nichts am kurzfristigen Ausblick. Dieser bleibt unverändert auf bullisch.
Tag
Stunde
Limitup.de: Charttechnisches Gold-Barometer
Ausblick: Der kurzfristig bullische, mittelfristig neutrale und langfristig bullische Ausblick ist stabil.
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!