Goldaktien - Es wird wieder zur Schnäppchenjagd geblasen!


Wenn wir in Kürze unsere Novemberausgabe des GoldaktienJournals (kann von interessierten Lesern unter RohstoffJournal.de angefordert werden) veröffentlichen, werden wir noch einmal zahlreiche Goldaktien auf den Prüfstand stellen und ihre Chancen (neu) bewerten. Jedoch hat sich unsere Einschätzung trotz der jüngsten Korrektur in Bezug auf die mittel- bis langfristigen Perspektiven von Goldaktien nicht geändert. Wir sehen uns sogar eher in der Annahme bestärkt, eine Goldaktienrally zu erwarten... Insofern überwiegen die Chancen aus unserer Sicht ganz eindeutig.
Gold zeigt sich derzeit sogar vergleichsweise robust. Während das Edelmetall in der Spitze etwa 6% vom Oktoberhoch abgeben musste, weist der Arca Gold Bugs Index (HUI) einen kräftigen Verlust von fast 20% auf! Interessant hierbei: Während Gold sich zwischenzeitlich wieder etwas erholen konnte, lotet der HUI ein mögliches Tief der Korrekturbewegung noch immer aus. Doch warum geben Goldaktien im Vergleich zu Gold derzeit so stark ab?
Zwei Faktoren könnten hierfür ausschlaggebend sein: (I) Nach der Quartalsberichtssaison ist jede Menge spekulatives Interesse aus dem Sektor gewichen. Aktien von Unternehmen, die die im Vorfeld hochgesteckten Erwartungen enttäuschten, traf es hier besonders hart. Die Aktienkurse spiegelten ja diesen zum Teil überbordenden Optimismus deutlich wider, indem sie sich im Vorfeld der Zahlen in luftige Höhen schwangen. Nicht immer hielten die Zahlen dann stand. Doch es traf auch die Aktien von Unternehmen, die gute bis sehr gute Quartalszahlen veröffentlichten. Das passt aber auch ins Bild, denn ... (II) In Erwartung eines harten Ringens in den USA in Bezug auf das Umschiffen der "fiskalische Klippe" ist die Neigung unter Investoren, Kasse zu machen und sich bis auf Weiteres an die Seitenlinie zu begeben, besonders stark ausgeprägt. Investoren nehmen Risiko aus ihren Depots. Die Tatsache, dass Goldaktien in den Vorwochen so stark gestiegen sind, wirkt(e) da noch als Katalysator für die Abwärtsbewegung ...
Die kommenden Wochen werden sicherlich noch das eine oder andere Schnäppchen für interessierte Goldinvestoren bereithalten. Und genau diese Chancen thematisieren wir in unserem oben genannten Themenreport. Es könnte sich also lohnen zuzugreifen, sollten sich (Kauf)Gelegenheiten ergeben, aber nur bei den Aktien von guten (!), weil fundamental gesunden Goldunternehmen!
Gold(aktien) und Silber(aktien) bleiben für uns auch 2013 Basisinvestments!
© Marcel Torney
www.rohstoffjournal.de
Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen finden interessierte Leser in unseren börsentäglichen Publikationen und in unseren aktuellen ThemenJournalen (u.a. SilberaktienJournal und GoldaktienJournal) unter www.rohstoffjournal.de).