Anchorage - (www.emfis.com) - Ein internationales Konsortium aus großen Mitstreitern im Gassektor prüft die Gewinnung des Energieträgers in Alaska.
Wie lokale Medien mitteilten, würden die Konzerne BP, ExxonMobil, TransCanada und ConocoPhillips das gewaltige Vorhaben besprechen. Eine Arbeitsgruppe von weit über einhundertfünfzig spezialisierten Beschäftigten sei bereits mit dem Projekt beschäftigt, welches eine Arbeitsteilung mit Schwerpunkten mit sich bringen würde. So würde TransCanada federführend für den Transport verantwortlich sein. Es werde insgesamt mit einem Budget für die Errichtung von rund fünfundvierzig Milliarden USD gerechnet. Es sollen täglich bis zu 3,5 Milliarden Kubikfuss Gas gefördert werden, die natürlich auch irgendwie abtransportiert werden müssten. Dies stelle enorme Herausforderungen für die Pipelines, LNG-Anlagen und Häfen dar. Das produzierte LNG soll demnach dem asiatischen Markt zur Verfügung gestellt werden.
Noch viel Arbeit zu erledigen
Wie weiter mitgeteilt wurde, würde dieses Projekt eines der weltweit grössten darstellen. Ein eventueller Zeitplan sei nicht bekannt geworden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!