Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Aluminiumkonzern Queensland Alumina Ltd trennt wegen steigender Kosten von etlichen Mitarbeitern.
Wie lokale Medien mitteilten, könne sich auch das alteingesessene Unternehmen der Entwicklung in der Aluminiumbranche nicht entziehen. Die Firma mache diverse Faktoren für die Notwendigkeit dieses Schrittes verantwortlich. Dazu gehören demnach die gesunkenen Weltmarktpreise für das Produkt Aluminium, der starke und die Exporte verteuernde AUD, allgemein stark gestiegene Produktionskosten und nun auch noch höhere staatliche Abgaben.
Rio Tinto hatte auch schon auf den Kostendruck reagiert
Wie weiter mitgeteilt wurde, hätten auch Branchengrössen im Aluminiumsektor in Australien bereits Mitarbeiter entlassen müssen. Unter anderem der Rohstoffriese Rio Tinto habe sich kürzlich zu diesem ungeliebten Schritt veranlasst gesehen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!