Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Rohstoffkonzern Rosneft wird mit dem Tankstellenkonzern Esso in Verbindung gebracht.
Wie lokale Medien mitteilten, würden einige russische Energiekonzerne ihre Wertschöpfungsketten überdenken. Demnach seien die Unternehmen auch auf deutsche Tankstellen gestossen. Angeheizt werde die Thematik durch ein länger im Markt kursierende Gerücht, dass Esso zum Verkauf stünde. Dafür würde sprechen, das sich Besitzer Exxon Mobil allmählich aus der Branche zurückziehe würde, um sich wie derzeit blich auf das Kerngeschäft beschränken wolle. Das sei in diesem Fall die Ölförderung.
Rosneft an der Poleposition?
Wie weiter mitgeteilt wurde, werde vor allem Rosneft eine gute Situation dafür bescheinigt. Da sich die Firma bereits in den deutschen Markt eingekauft habe, besitze sie die nötige Kenntnis der lokalen Gepflogenheiten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!