Melbourne - (www.emfis.com) - Der australische Rohstoffkonzern BHP Billiton erwartet kurzfristige Veränderungen auf dem globalen Markt füt Eisenerz.
Wie lokale Medien mitteilten, würden die neuen Einschätzungen des Eisenerzmarktes auf zwei Faktoren basieren. Einerseits sei von einer allgemeinen Belebung der Rohstoffmärkte durch die angekündigten Infrastrukturprogramme in China zu erwarten. Auf der anderen Seite habe sich quasi ein Widerstand bei den Markpreisen herauskristallisiert. Die chinesische Produktionskürzung von Eisenerz wegen des derzeitigen Preisniveaus von um die 90 USD pro Tonne verdeutliche, daß dies die Untergrenze darstellen würde. Die chinesischen Produzenten könnten nicht unter 110 USD pro Tonne Eisenerz produzieren (EMFIS berichtete).
Das ist der wichtige Kostenfaktor
Die Reaktion folgte auf dem Fuß. Der Pessimismus bei BHP bezüglich der Entwicklung bei Eisenerz ist quasi über Nacht verschwunden. Angesichts der neuen Situation werden schon wieder Preise von über 140 USD die Tonne bis zum Jahresende für möglich gehalten. Auch Produzent Fortescue denkt bereits wieder an 120 USD pro Tonne Eisenerz.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!