Saskatoon - (www.emfis.com) - Der nordamerikanische Bergbaukonzern Cameco erwartet eine deutliche Wiederbelebung des Geschäfts mit dem Energieträger Uran.
Wie lokale Medien mitteilten, sei die Branche sehr positiv gestimmt. Nach dem schweren Reaktorunfall in Japan habe sich die Lage deutlich beruhigt. Dies gelte vor allem für Japan, wo die ersten Atomkraftwerke wieder hochgefahren würden. Zudem habe die Zeit inzwischen gezeigt, daß das Land für die heimische Wirtschaft eine günstige und stabile Stromversorgung brauche. Daher werde Japan voraussichtlich wieder auf das Niveau an Atomstrom von vor dem Unglück zurückkehren. Die Branche sehe bei derzeitig rund sechzig im Bau befindlichen Reaktoren und über zweihundert geplanten in den nächsten zehn Jahren eine deutlich steigende Nachfrage nach Uran. Cameco plane daher, die jährliche Uranproduktion bis 2018 auf vierzig Millionen Pfund zu steigern.
Auch die Preise dürften sich erholen
Wie weiter mitgeteilt wurde, werde kurz- bis mittelfristig ein Anstieg der Notierungen für Uran gesehen. Auf dem gegenwärtigen Niveau von unter 50 USD pro Pfund Uran werde der Preis nicht lange gehalten werden. Neue Lieferverträge würden bereits auf einem Level von 55 bis 60 USD pro Pfund liegen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!