Zug/ Oslo - (www.emfis.com) - Es formiert sich zunehmend Widerstand gegen die geplante Übernahme von Xstrata durch Glencore. Das berichtet die "Financial Times".
Wie die Zeitung mitteilte, erwäge das norwegische Finanzvehikel Norges Bank Investment Management gegen die Fusion zu votieren. Gründe seien nicht genannt worden. Die Norweger hätten demnach ihren Anteil an Xstrata in letzter Zeit auf rund 3% der Aktien erhöht, wofür etwa 500 Millionen USD aufgewendet worden seien. Da andere Anteilseiger ebenfalls gegen die Übernahme stimmen würden, sei die Aktion quasi bereits zum Scheitern verurteilt. Denn Glencore dürfe nicht mit abstimmen, weshalb bereits 16% Ablehnung ausreichen würden zum Abschmettern des Anliegens von Glencore.
Glencore lehnt eine Erhöhung ab
Der bietende Konzern Glencore hatte erst kürzlich eine Erhöhung des Kaufangebots für Xstrata recht deutlich zurückgewiesen. Das wird am 7. September voraussichtlich eine knappe Entscheidung, wenn die Anteilseigner von Xstrata abstimmen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!