Dhaka - (www.emfis.com) - Der global tätige Ölkonzern Chevron baut seine Kapazitäten in Asien aus.
Wie das Unternehmen mitteilte, plane es die Erweiterung seines Gasvorkommens im Nordwesten des asiatischen Landes. Dabei werde sowohl die Produktion ausgebaut, als auch neue Bohrlöcher gesetzt werden. Für das Projekt habe die Firma ein Budget von bis zu 500 Millionen USD veranschlagt. Der Ausbau des Vorhabens soll ab 2014 die erwünschte Erhöhung der Produktion liefern. Es sollen dann täglich rund 300 Millionen Kubikfuß zusätzlich gewonnen werden, was in einer Leistung von 1,4 Milliarden Kubikfuß pro Tag resultiere. Zudem ergebe das Vorhaben etwa 4.000 Barrel Flüssiggas.
Chevron führt die führende Stellung in Asien aus
Wie weiter mitgeteilt wurde, stärke das Unternehmen seine herausragende Position als einer der Hauptlieferanten von Gas in Asien. Das Projekt sei ein Musterbeispiel für internationale Zusammenarbeit für die Erzeugung sauberer Energien, da in Bangladesh mehr als die Hälfte des Stroms aus Gas erzeugt werde.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!