Moskau - (www.emfis.com) - Der russische Nuklearkonzern Rosatom wittert das große Geschäft in dem Land am Kap. Südafrika beabsichtigt enorme Investitionen zur Produzierung von Atomstrom zu tätigen.
Wie lokale Medien mitteilten, habe das osteuropäische Unternehmen eine Niederlassung in dem afrikanischen Land gegründet. Damit würde sich die Firma am Markt vor Ort präsentieren wollen. Hintergrund sei der Plan des Landes, bis 2030 eine Leistung aus Atomenergie von 9,6 GW zu erzeugen. Dazu werde Fachwissen qualitativ und quantitativ benötigt. Das Unternehmen beabsichtige daher, eine weitgehende Partnerschaft mit den staatlichen verantwortlichen Stellen einzugehen. Diese sie für beide Seiten von Vorteil.
Es wird eine Rundumbetreuung angeboten
Wie weiter mitgeteilt wurde, offeriere das Unternehmen den Südafrikanern einen kompletten Service. Neben dem angebotenen Fachwissen könne sich die Firma auch um die regulatorischen und organisatorischen notwendigen Angelegenheiten kümmern. Auch die Erstellung eines entsprechenden Netzwerks in der südafrikanischen Wirtschaft gehöre zum Angebot.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!