Tiberius Rohstoff-Research: Marktkommentar April 2012
16.05.2012
Palladium, Zinn: Übergewichten
Pro
Erwartung eines Marktdefizits in 2012. Marktpreise nach Kursrückgängen auf attraktiven Niveaus. Negatives Sentiment führte zum Abbau von Long-Positionen bei Investoren. Oligopolisierte Angebotsseite: Russland und Südafrika bei Palladium, Indonesien und China bei Zinn.
Contra
Wenig dynamische Nachfrageentwicklung. Starke technische Widerstände bei 25.000 USD je Tonne (Zinn) bzw. 700 USD je Unze (Palladium). Allerdings auf aktuellem Niveau Kurspotenzial von 15% bis zu diesen Widerständen. Marktliquidität im Vergleich zu anderen Metallen unterdurchschnittlich, Liquidation von Long-Position an schwachen Tagen nur mit Kursabschlägen ("slippage") möglich.
Fazit
Wie angekündigt haben wir nach fortgesetzter Kursschwäche bei Niveaus um 600 USD je Unze (Palladium) bzw. 20.000 USD je Tonne (Zinn) unsere Positionierung ausgebaut, da wir die fundamentale Situation weiterhin als attraktiv einstufen.
Gold, Silber: Leicht untergewichten
Pro
Realzinsen stoßen immer weiter in negatives Terrain vor. Geldpolitische Expansion könnte sich aufgrund schwächelnder Wirtschaftsdaten in Europa/China wieder beschleunigen.
Contra
Enormer Primärmarktüberschuss. Überbewertung gegenüber Industriemetallen und anderen Anlageklassen (v.a. Aktien). Technische Unterstützungen wurden gebrochen, allgemeiner Ernüchterungszustand bei Gold-Investoren. Relativ starker US-Dollar. Immer noch überzogen positives Sentiment. Gemäß der jüngsten Gallup-Umfrage hält die Mehrzahl der Amerikaner unter den Anlageklassen Immobilien, Renten, Sparkonten, Aktien und Gold letzteres langfristig für das beste Anlageinstrument.
Fazit
Gold und Silber haben ihre technischen Unterstützungslinien gerissen. Seither lässt sich ein absoluter Liquidationsdruck beobachten. Relativ zu den breiten Rohstoffindizes ergab sich eine neutrale Performance. Die absoluten Preisniveaus sind jedoch weiterhin ambitioniert. Wir haben unser Untergewicht wieder initiiert.
Den kompletten Marktkommentar April 2012 können Sie hier downloaden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!