Obwohl das international tätige schweizerische Bergbauunternehmen Xstrata Plc. rückblickend zur vergangenen Analyse vom 9. März mit einem Ausbruch über den seit 2008 etablierten Abwärtstrend glänzen konnte. Verbleibt bisweilen die Erkenntnis, dass die Kraft der Käufer sprichwörtlich verpuffte und seit Anfang Mai die Verkäufer das Sagen haben. Welche Optionen es nunmehr gibt, soll Schwerpunkt des anschließenden Fazits sein.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Fazit:
Erst gestern unterschritt die Aktie den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 1050,34 Pence) und signalisiert einhergehend mit dem nun doch stärker als erwarteten Rücklauf eine mögliche Korrekturausdehnung. Sinkt die Aktie nunmehr noch nachhaltig unter die 1.000-Pence-Marke, sollten weitere Verluste bis wenigstens 815,00 Pence erwartet werden.
Bleibt der Verkaufsdruck bestehen, wäre unterhalb von 815,00 Pence eine Ausdehnung bis 715,00 Pence anzunehmen. Finden überraschenderweise doch wieder die Käufer zurück zu diesem Wert, wäre bei einem Anstieg über 1.207,00 Pence mit einer weiteren Attacke der Käufer bis zum bisherigen Jahreshoch bei 1.288,81 Pence zu rechnen. Oberhalb dieses Niveaus würde dann auch definitive Klarheit über den weiteren Verlauf herrschen und Aufschläge bis mindestens 1.433 Pence könnten erfolgen.
Quelle Charts: Tradesignal Web Edition
Long Szenario:
Bleiben weitere Verluste aus und kann sich die Xstrata Aktie wieder über das Kursniveau von 1.207 Pence hinwegsetzen, besteht die reelle Chance zur Fortsetzung der gestarteten Aufwärtsbewegung bis 1.288,81 und darüber bis 1.433 Pence. Darüber würde sich mittelfristiges Folgepotenzial bis wenigstens 1.556,76Pence erschließen.
Short Szenario:
Die Marke von 1.000 Pence bleibt von Bedeutung. Ein Unterschreiten sollte die Aktie zunächst bis zum Niveau bei 815,00 führen, bevor dann ein Rücksetzer bis 715,00 Pence einzuplanen ist. Bleibt die Aktie im Fokus der Verkäufer, können selbst Rückschläge bis 648,00 Pence nicht ausgeschlossen werden.
Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!