• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 05:02 Frankfurt
  • 04:02 London
  • 23:02 New York
  • 23:02 Toronto
  • 20:02 Vancouver
  • 13:02 Sydney

Commodities Weekly: Marktkommentar

13.04.2012  |  Frank Schallenberger (LBBW)
Strategie:

Labilere Aktienmärkte und eine insgesamt etwas eingetrübte Stimmung an den Finanzmärkten haben auch bei den Rohstoffen zum ein oder anderen Rücksetzer geführt. Wir halten den Bereich von 430 bis 440 Punkten im DJUBS für eine Unterstützungszone, von der aus die Preise wieder anziehen sollten.


Performance:

Die wichtigsten Indizes haben in den letzten Tagen keine großen Veränderungen gezeigt. Lediglich die LBBW-Indexfamilie konnte etwas stärker zulegen.


Energie:

Brent ist zuletzt aus der seit Ende Februar gültigen Trading Range nach unten durchgerutscht. Mit einer weiteren Deeskalation der politischen Lage rund um den Iran halten wir weiter fallende Notierungen für wahrscheinlich. Erdgas setzte den Abwärtstrend der letzten Wochen fort und erreichte mit Preisen von weniger als 2 USD ein neues 10-Jahrestief.


Edelmetalle:

Wie gewonnen so zerronnen dürfte das Motto vieler Anleger lauten, die sich in diesem Jahr am Silbermarkt engagiert haben. Ende Februar konnte das weiße Edelmetall einen Preiszuwachs von 33% vorweisen und lag damit an der Spitze der Gewinner unter den Rohstoffen. Mittlerweile sind zwei Drittel dieses Zuwachses wieder dahin und industrielle Anwender des Metalls freuen sich über günstigere Einstandspreise. Auch die Notierungen von Platin und Palladium legten zuletzt den Rückwärtsgang ein (Mehr zu Edelmetallen auf Seite 4).


Industriemetalle:

Passend zum trüben Osterwetter hierzulande erlebten die internationalen Metallbörsen in den vergangenen Tagen einen stürmischen Handelsverlauf. Im Zentrum war dabei insbesondere der Kupfermarkt, der zum Wochenauftakt um über 300 USD bzw. 4% auf ein Dreimonatstief bei 8.058 USD/t gefallen ist. Als Auslöser des Abverkaufs fungierte eine Mixtur aus einer wieder zunehmenden Nervosität an den Finanzmärkten hinsichtlich der Eurokrisenländer Spanien und Italien, den anhaltenden Sorgen um ein "Hard Landing" Chinas sowie den zuletzt erstmals seit Monaten wieder steigenden Kupferlagerbeständen. Wenngleich das rote Metall zwischenzeitlich einen Teil der Kursverluste wieder aufholen konnte, erscheint der Kupfermarkt u.E. angeschlagen und kurzfristig durchaus anfällig für eine weitere Korrekturwelle.


© Dr. Frank Schallenberger
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)