RTE Mosambik - (www.emfis.com) - Der australische Bergbaukonzern Rio Tinto prüft mit der lokalen Kohlefirma Ncondezi diverse Möglichkeiten zum Ausbau und der Verbesserung bei der Exploration von Kohle.
Wie das afrikanische Kohleunternehmen mitteilte, habe es mit dem australischen Bergbauriesen ein Abkommen unterzeichnet. Dies beinhalte die gemeinsame Überprüfung der Infrastruktursituation bezüglich des Transports der Kohle an die Küste zuzüglich einer eventuellen Umsetzung. Das neue Projekt würde Bahn- und Schifftransport kombinieren und deutlich verbessern können. Ncondezi würde eine Transportkapazität von bis zu 10 Millionen Tonnen Kohle jährlich in dem Projekt erhalten. Gesamtvolumina innerhalb des Vorhabens von bis 100 Millionen Tonnen per anno seien möglich. Hiermit würde vor allem der Abtransport des schwarzen Rohstoffs aus der Region Tete an die Küste zu den Häfen schneller und kostengünstiger werden.
Günstige kombinierte Lösung
Zudem wurde mitgeteilt, daß die Afrikaner sich nicht an den Kosten beteiligen müßten. Jedoch würde die Bereitstellung der Infrastruktur auf noch zu klärende Art und Weise bei den Kohlepreisen für Lieferungen an Rio Tinto Coal Mozambique angerechnet werden.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!