• Sonntag, 04 Mai 2025
  • 01:40 Frankfurt
  • 00:40 London
  • 19:40 New York
  • 19:40 Toronto
  • 16:40 Vancouver
  • 09:40 Sydney

Chevron vor zweistelligen Milliarden-Schadenersatz-Forderungen

05.01.2012  |  EMFIS
RTE San Ramon/Sucumbios - (www.emfis.com) - Auf den amerikanischen Energie-Konzern Chevron könnte Unangenehmes zukommen, denn ein Gericht in Ecuador verurteilte das Unternehmen auf 18 Milliarden Dollar Schadensersatz.

Das Berufungs-Gericht sah es als erwiesen an, dass der Energie-Multi Texaco, der später von Chevron übernommen wurde, in den 1970er und 1980er Jahren giftige Abwässer in die Amazonas-Regenwälder im Norden Ecuadors geleitet haben soll. Dadurch wurden nach Meinung des Gerichts massive Umweltschäden entstanden sein. Im Februar 2011 legte ein ecuadorianisches Gericht noch eine Schadensersatz-Summe von acht Milliarden Dollar fest. Diese Entscheidung war auf Grund mangelndem Entgegenkommen sowie einer fehlenden Entschuldigung von Seiten Chevrons erfolgt, so die Begründung. Die Amerikaner kündigten bereits an, vor einem US-Gericht gegen das Urteil vorzugehen und ließen mitteilen, die Entscheidung der Justiz sei unrechtmäßig, da diese politisch beeinflusst sowie korrupt sei.


Kampf ums finanzielle Überleben

18 Milliarden Dollar Schadenersatz sind auch für einen Energie-Giganten wie Chevron keine Peanuts. Doch es könnte noch schlimmer kommen: Der Konzern hat in Brasilien ebenfalls mit massiven Schwierigkeiten zu kämpfen (wir berichteten): Sollten der eingereichten Klage über etwa acht Milliarden Euro vollumfänglich stattgegeben werden, könnte es für Chevron langsam aber sicher eng werden. Von daher ist verständlich, dass sich die Amerikaner gegen die Zahlungen nach Kräften zur Wehr setzen.  

Man kann für Chevron nur hoffen, dass ein US-Gericht die Entscheidung der Ecuadorianer etwas entschärfen wird. Zumindest eine Reduzierung der horrenden Summe von 18 Milliarden Dollar würde den Amerikanern helfen, denn was auf den Konzern in Brasilien noch zukommen wird, bleibt abzuwarten.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)