RTE Peking - (www.emfis.de) - Der Finanzdienstleister Maxim Group hat für die chinesischen Solar-Marktführer Suntech Power und Yingli Green Energy ein Update der Ratings vorgenommen.
Obwohl der Absatz der Solarbranche im zweiten Halbjahr möglicherweise um bis zu 30 Prozent zulegen wird, belasten nach die Verkaufspreise. Die Analysten von Maxim rechnen damit, dass sie im dritten Quartal auf 1,25 bis 1,30 US-Dollar pro Watt fallen könnten.
Das "Verkaufen"-Rating für Suntech Power wurde erneut bestätigt. Das Kursziel soll bei 2,50 US-Dollar liegen. Da Suntech gravierende Probleme mit den hohen Kosten hat, soll die Bruttomarge bei nur 10 bis 12 Prozent liegen.
An der Börse New York fiel der Kurs von Suntech Power gestern um 4,2 Prozent auf 5,03 US-Dollar.
Geringes Abwärtspotenzial bei Yingli
Derweil wurde das Rating von Yingli Green Energy auf "Halten" belassen. Als Kursziel wurde 8,00 US-Dollar angegeben. Da die Aktie angemessen bewertet ist, sei auch das Abwärtspotenzial überschaubar.
Der Kurs von Yingli Green Energy korrigierte gestern an der Börse New York 6,3 Prozent auf 5,98 US-Dollar.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!