• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 19:28 Frankfurt
  • 18:28 London
  • 13:28 New York
  • 13:28 Toronto
  • 10:28 Vancouver
  • 03:28 Sydney

Q2 - Hanwha SolarOne rutscht in die Verlustzone

25.08.2011  |  EMFIS
RTE Peking - (www.emfis.de) - Der chinesische Solarkonzern Hanwha SolarOne hat im zweiten Quartal aufgrund hoher Betriebskosten und sinkender Verkaufspreise einen Verlust verbucht. Darüber hinaus zog auch noch eine trübe Jahresprognose den Aktienkurs nach unten.

In Juniquartal erlitt Hanwha SolarOne einen Verlust von 69 Millionen Yuan (10,7 Millionen US-Dollar). Im letzten Jahr hatte das Unternehmen im gleichen Zeitraum noch einen Gewinn von 272,8 Millionen Yuan eingefahren. Umgerechnet entfällt auf jede Aktie somit ein Verlust von 13 US-Cents. Analysten hatten einer Umfrage von Thomson Reuters zufolge noch einen Gewinn von 12 US-Cents pro Aktie erwartet.

Der Umsatz legte im Jahresvergleich 2,2 Prozent zu auf 1,79 Milliarden Yuan (277,1 Millionen US-Dollar). Gegenüber dem Vorquartal ging er jedoch um 18 Prozent zurück. Analysten hatten mit einem niedrigeren Umsatz von 273 Millionen US-Dollar gerechnet. Die Bruttomarge fiel aufgrund höherer Kosten und gesunkener Verkaufspreise gegenüber dem Vorjahr von 21 Prozent auf derzeit 7,8 Prozent.


Überzeugendes Absatzwachstum in den USA

Hanwha SolarOne konzentriert sich insbesondere auf Wachstumsmärkte wie zum Beispiel die USA. Und von dort kamen auch ermutigende Signale: Der Verkauf in den Vereinigten Staaten betrug im Juniquartal 30 Prozent vom Gesamtabsatz. Im ersten Quartal war der US-Markt lediglich für 10 Prozent des Gesamtabsatzes verantwortlich gewesen.

Insgesamt wurden Solarmodule mit einer Leistung von 205,9 Megawatt verkauft. Dies entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 2,4 Prozent. Allerdings rechnet das Unternehmen mittlerweile damit, dass der Jahresabsatz eher am unteren Ende der ursprünglichen Prognose von 1 bis 1,2 Gigawatt liegen wird. Nach wie vor belasten die Subventionskürzungen in Deutschland und Italien, die bislang als die wichtigsten Absatzmärkte der Solarbranche gelten.

Zeitweilig war der Kurs von Hanwha SolarOne gestern an der NASDAQ mit einem Minus von 11 Prozent auf den tiefsten Stand seit April 2009 gefallen, ehe er sich wieder erholen konnte. Die Aktie schloss letztendlich mit einem Abschlag von 2,3 Prozent auf 3,77 US-Dollar.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)