RTE Zürich - (www.emfis.com) - Der Schweizer Index-Anbieter Stoxx Limited ist seit kurzem auch auf den Seltenen-Erden-Zug aufgesprungen und hat ein entsprechendes Börsen-Barometer kreiert, welches in erster Linie als Underlying für EFTs fungieren soll.
Derzeit besteht der Stoxx Global Rare Earth Index aus insgesamt 14 Unternehmen, die nach den Aufnahme-Kriterien des Anbieters ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von mindestens einer Million Dollar aufweisen müssen. Alle drei Monate wird die Gewichtung der einzelnen Titel angepasst und zweimal jährlich (im März und im September) findet eine weitergehende qualitative Überprüfung der Aktien statt. Der neue Index ist in einer Euro und Dollar-Variante erhältlich.
Kaum echte Seltene Erden Aktien enthalten
Für überzeugte Fans von Seltenen Erden sind der Index bzw. die auf ihm basierenden Derivate jedoch nur eingeschränkt geeignet. Grund: Um in den Index aufgenommen zu werden, genügt es, dass 30 Prozent der Umsätze aus dem Bereich Rare Earth stammen. Daher werden die betreffenden Titel von massiven Preis-Steigerungen bei Rare Elements in im gleichen Maße partizipieren wie reine Seltenen-Erden-Unternehmen. Dafür weisen die Aktien aber auch ein geringeres Risikoprofil als reine Seltenen-Erden-Aktien auf, da eine schwache Geschäftsentwicklung in diesem Segment durch andere Sektoren kompensiert werden kann.
Anleger mit einer lediglich mäßig ausgeprägten Risiko-Bereitschaft können den Index auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und auf die ersten Investment-Produkte warten. Immerhin kann man damit dem eigenen Depot wenigstens ein bisschen Seltenen-Erden-Charme spendieren.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!