RTE Baar - (www.emfis.com) - Der schweizerische Rohstoffhändler Glencore hat sich in Peru den Kupferminenbetreiber Marcobre einverleibt. Die Peruaner besitzen die Marcona Mine.
Wie Glencore mitteilte, habe der Kaufpreis für den peruanischen Kupferkonzern 475 Millionen USD betragen. Dafür habe die schweizerische Firma einen Anteil von 70% erhalten. Mit dieser Übernahme habe der Handelskonzern sein Portfolio im Rohstoffbereich Südamerikas ausgeweitet. Dabei liege ein Schwerpunkt auf dem Kupfersektor.
Große Kupfervorkommen erwartet
Die Firma Marcobre sei alleinige Besitzerin der Mine von Marcona. Es werde angenommen, dort ein geschätztes Kupfervorkommen von 413 Millionen Tonnen Kupfererz mit einem Konzentrationsgrad von 0,79% ausbeuten zu können. Bei Marcona werde das größte Minenprojekt der Region betrieben, die Mina Justa. Der Abschluß des Anteilkaufs werde für Oktober erwartet. Zuvor würden noch einige Gespräche und Buchprüfungen vonnöten sein.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!