RTE Peking - (www.emfis.de) - Die ersten Finanzdienstleister haben das Coverage von Chinas drittgrößtem Windturbinen-Hersteller und Windparkbetreiber Huaneng Renewables aufgenommen. Sowohl Goldman Sachs als auch Citigroup stufen die Aktie mit "kaufen" ein.
Goldman rechnet mit einem Kursziel von 2,80 Hongkong-Dollar. Die Analysten der US-Bank bevorzugen eigenen Angaben zufolge Windparkbetreiber wie Huaneng Renewables, da sie - im Gegensatz zu reinen Windturbinen-Herstellern - die Entwicklung im Geschäft mit Windenergie auch maßgeblich mitbestimmen. Goldman erwartet, dass die neu installierte Leistung in China bis 2013 auf 16 Gigawatt pro Jahr ansteigen wird.
Windkraft-Boom in China erwartet
Derweil geben die Analysten von Citi das Kursziel mit 3,20 Hongkong-Dollar an. Verglichen mit anderen regenerativen Energieträgern sei Windkraft die kostengünstigste Option und stehe deswegen im Fokus des Fünf-Jahres-Plans der chinesischen Regierung. Bis 2020 soll die installierte Leistung in China voraussichtlich von derzeit 45 Gigawatt auf 220 Gigawatt ansteigen.
Morgan Stanley bewertet die Aktie von Huaneng Renewables unterdessen mit "gleichgewichten" bei einem Kursziel von 2,61 Hongkong-Dollar.
Aktuell steht der Kurs von Huaneng Renewables an der Börse Hongkong mit einem Plus von 1,7 Prozent auf 2,44 Hongkong-Dollar.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!