• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 23:15 Frankfurt
  • 22:15 London
  • 17:15 New York
  • 17:15 Toronto
  • 14:15 Vancouver
  • 07:15 Sydney

Tiberius Rohstoff-Research: Marktkommentar Mai 2011

14.06.2011
Performancerückblick: Who let the bears out?

Die Rohstoffmärkte wurden im Mai regelrecht “durchgeschüttelt“. Die von uns prognostizierte Korrektur von knapp 10% kam schnell und spielte sich im Wesentlichen bereits in den ersten fünf Handelstagen ab. Die Aktien- und Rohstoffmärkte begannen schon zu bröckeln, nachdem verschiedene Konjunkturdaten leicht negativ ausfielen.

Der große Abverkauf fand jedoch im Anschluss an die EZB-Pressekonferenz am 5. Mai 2011 statt. Deren Aussagen leiteten eine Korrektur des EUR/USD-Wechselkurses um etwa fünf US-Cents innerhalb von zwei Tagen ein, was die Rohstoffmärkte ebenfalls stark unter Druck brachte. Bis Mitte Mai folgte dann eine Bodenbildung unter starken Intraday-Schwankungen und anschließend eine Erholungsphase. Diese setzte sich bis zum Monatsende fort, so dass etwa die Hälfte der erlittenen Kursverluste auf Indexebene wieder aufgeholt wurde.

Unter den großen Rohstoffindizes hielt sich der Dow Jones UBS Commodity Index (DJUBS) mit -5,1% knapp vor dem Rogers International Commodity Index (RICI), der -5,2% verlor. Etwas dahinter reihte sich der energielastige S&P Goldman Sachs Commodity Index (GSCI) mit -6,9% ein.

Open in new window

Betrachtet man den Mai auf Einzelrohstoffebene, so fällt auf, dass in den ersten fünf Mai-Handelstagen ausnahmslos alle Rohstoffe unter die Räder kamen. Allen voran der Highflyer der Vormonate - Silber - der in dieser ersten Korrekturphase über 27% verlor. Das Intraday-Tief am 12. Mai bei 32,31 US-Dollar je Unze lag sogar 35% unter dem zwei Wochen zuvor erreichten Hoch bei 49,79 US-Dollar. Auch auf Monatssicht war Silber mit -21,2% der mit Abstand schwächste Rohstoff. Gold wurde seinem Ruf als sicherer Hafen zumindest einigermaßen gerecht und konnte den Monat mit einem leichten Minus von 1,3% abschließen.

Im Gegensatz dazu konnte der schwächste Rohstoff der vorangegangenen Monate, der technisch überverkaufte Zucker, in der zweiten Monatshälfte deutlich zulegen. Das zuvor beste Soft Commodity, Kaffee, musste hingegen in diesem Sektor mit -11,8% die stärksten Verluste hinnehmen. Hier waren nach den starken Vormonaten in der zweiten Monatshälfte größere Gewinnmitnahmen zu beobachten. Auch der wenig korrelierte Lebendvieh-Sektor konnte sich nach geringen Anfangsverlusten nicht gemeinsam mit dem Index erholen, sondern fiel weiter und schloss den Mai mit -8,4% bei Lebendrindern und -5,8% bei Mageren Schweinen schwach ab.

Im Energiesektor konnte sich Erdgas (-2,0%) aufgrund sehr heißen Wetters, das zu hohem Strombedarf führte, recht gut halten. Die Rohstoffe des Ölkomplexes konnten sich jedoch der allgemeinen Marktrichtung nicht entziehen. Erneut höhere Lagerbestände in den USA führten bei Rohöl der Sorte WTI zu Verlusten von -10,2%, die Produkte schlugen sich erneut etwas besser. Dies überrascht uns insofern, dass die Raffineriemargen weiterhin auf exorbitanten Niveaus liegen, die eigentlich zu einer höheren Raffinerieauslastung und damit eine Verschiebung der Lagerbestände von Rohöl in Richtung Benzin / Heizöl nach sich ziehen müsste.

Den kompletten Marktkommentar Mai 2011 können Sie hier downloaden.


© Tiberius Rohstoff-Research
Stuttgart, den 09.06.2011
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)