• Sonntag, 25 Mai 2025
  • 17:47 Frankfurt
  • 16:47 London
  • 11:47 New York
  • 11:47 Toronto
  • 08:47 Vancouver
  • 01:47 Sydney

Industriemetalle: September-Rallye macht Subprimeverluste wett

25.09.2007  |  Frank Schallenberger
Zinsentscheid beflügelt Metallpreise

Die überraschend starke Leitzinssenkung der US-Notenbank um 50 BP wurde an den Basismetallmärkten durchweg positiv aufgenommen. Der LMEX, der die Preisentwicklung der wichtigsten Industriemetalle abbildet, legte in der vergangenen Woche um 4% zu und erreichte den höchsten Stand seit dem Ausbruch der Subprimekrise. Mit einer regelrechten Preisexplosion von rund 13% avancierte Nickel zum Wochengewinner der Metalle. Auch Kupfer verteuerte sich um über 4% und notierte zum Wochenschluss knapp unter der psychologisch wichtigen 8.000 USD-Marke.

Zuvor bezifferte das World Bureau of Metal Statistics das Primärdefizit des Weltkupfermarktes in den ersten sieben Monaten des Jahres auf 328.000 Tonnen. Damit setzt der Basismetallkomplex den Anfang September begonnenen Aufwärtstrend weiter fort. Die neu gewonnene Zuversicht der Marktakteure begründet sich auf die Hoffnung, dass die Zinssenkung der Fed zu einer Stabilisierung der schwächelnden US-Konjunktur beiträgt und ein “hard landing“ der USA somit vermieden werden kann. Zugleich wirkt sich der Zinsschritt negativ auf den Außenwert des US-Dollars aus, was wiederum die Nachfrage nach Basismetallen tendenziell stimuliert.

Open in new window

Monatsgewinner Nickel, Blei und Kupfer

Die jüngste Basismetallrallye zeigt sich am stärksten bei den Metallen Nickel, Blei und Kupfer, die sich binnen vier Wochen um 19%, 16% bzw. 13% verteuerten. Das hauptsächlich zur Stahlveredelung eingesetzte Nickel profitierte dabei von den Meldungen, wonach zahlreiche große Stahlproduzenten unisono von einer deutlich anziehenden Stahlnachfrage berichten. Hinzu kommt, dass die Herstellung des alternativ (zu Nickel) verwendeten Nickel Pig Iron aufgrund der Umweltbedenken Pekings ins Stocken geriet. Last but not least dürften auch die Käufe von Fonds, die den Einstiegszeitpunkt nach der scharfen Korrektur seit Mai nun wieder für günstig halten, preistreibend wirken.

Open in new window

Chinas Basismetallhandel Januar bis August 2007

Die Veröffentlichung der Metallhandelsbilanz Chinas für den Monat August bestätigte einmal mehr die robuste Nachfrage Pekings nach Basismetallen aller Art. Bei Kupfer verringerte sich die Netto-Importposition Chinas zwar abermals um rund 7% gegenüber Juli. Für das Gesamtjahr bis einschließlich August summiert sich der Importüberschuss des roten Metalls jedoch bereits auf den Rekordwert von über 1 Mio. Tonnen. Dagegen gehen die Nettoexporte des Schwermetalls Blei seit nunmehr drei Monaten kontinuierlich zurück.

Open in new window

© Sven Streitmayer
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)