Tiberius Rohstoff-Research: Marktkommentar März 2011

Long Only Fonds
Am Ende eines ereignisreichen Monats verzeichneten unsere long only Fonds eine nahezu neutrale relative Performance. Die beiden gegenüber dem Dow Jones UBS Commodity Index gebenchmarkten Fonds Commodity Alpha OP (CA$) und Tiberius Commodity Alpha Euro OP (CA€) konnten absolut um 2,23% bzw. 2,13% zulegen und schlossen gegenüber dem Vergleichsindex nahezu unverändert. Der Tiberius Active Commodity (TAC), der gegen den Rogers International Commodity Index (RICI) gemessen wird, erreichte ein absolutes Plus von 2,89%, was einem Performancevorteil von rund einem halben Prozentpunkt gegenüber dem Vergleichsindex im März entspricht.
Die größten Positionen in den long only Fonds im März waren Übergewichte bei Rohöl, Erdgas, Kupfer, Zinn, Palladium und Sojabohnen und entsprechende Short-Positionen von Heizöl, Aluminium, Silber, Weizen, Baumwolle und Zucker. Die relativen Performanceresultate dieser Positionen waren gemischt. Die Wertbeiträge bei den Metallen und bei Baumwolle waren negativ, was aber durch positive relative Performanceresultate bei Weizen, Zucker und Erdgas ausgeglichen werden konnte.
Im März haben wir die Gewichtung von Erdgas und Kupfer reduziert und dafür vorwiegend Mais und Sojabohnen stärker übergewichtet. Wir sehen Kupfer für das Gesamtjahr 2011 noch immer als einen der Favoriten, die von uns ab dem zweiten Quartal erwartete relative Stärke könnte aber durch die Ereignisse in Japan und einen relativ schwachen physischen Markt in China nach hinten verschoben sein. Bei den Getreiden Mais und Sojabohnen haben die letzten Berichte des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) unserer Ansicht die fundamentale Knappheit beider Rohstoffe bestätigt. Bei beiden Rohstoffen tendieren wir zu den längeren Laufzeiten. Baumwolle haben wir in geringem Umfang aufgebaut, da das USDA eine überraschend geringe US-Ackerfläche (12,6 Mio. Acres anstatt erwartet 13,5 Mio. Acres) für das Anbaujahr 2011 veranschlagt hat.

Long/Short Fonds
Unser long/short Fonds Tiberius Absolute Return Commodity OP (TAR) konnte sich nach den markanten Verlusten im Januar und Februar im März
Die Top-Positionen waren ähnlich wie bei den long only Fonds gewichtet. Dementsprechend verzeichnete der Fonds Verluste im Pairtrade Kupfer gegen Baumwolle, die durch kleinere Gewinne bei Rohöl gegen Heizöl, Zinn gegen Weizen, Platin gegen Zucker und Blei gegen Zink wieder ausgeglichen werden konnten. Gegenüber den long only Fonds, die eine Heizöl Short-Position nur in Höhe des Benchmarkgewichts (ca. 4,0%) realisieren können, wurden insbesondere die Positionen Rohöl gegen Heizöl und Blei gegen Zink mit einem Leverage eingegangen. Eine deutliche Mehrperformance konnte der Fonds durch eine Short-Position bei Kakao erzielen. Diese konnte in den long only Portfolien nicht umgesetzt werden kann, da Kakao lediglich im RICI mit einem geringen Gewicht vertreten ist. Die Kakaoposition wurde geschlossen, nachdem die Kursziele erreicht waren und eine Eskalation des Konflikts im wichtigsten Förderland Elfenbeinküste immer noch nicht auszuschließen ist.
Der TAR-Fonds hält mittlerweile auch größere Positionen in zwei Laufzeittrades bei Baumwolle und Zucker, die beide auf eine Verflachung der gegenwärtigen Backwardation setzen. Dafür wurde das Short-Gewicht von Baumwolle in den sektorübergreifenden Pairtrades reduziert, nachdem sich die Untergewichtung zum wiederholten Mal als verfrüht erwiesen hat. Wir bleiben bei unserer Einschätzung, dass die Baumwollpreise insbesondere am vorderen Ende eine große Blase ausgebildet haben. Mittlerweile scheint jedoch im Mai-Kontrakt ein erneuter Short-Squeeze begonnen zu haben, so dass wir kurzzeitig durch den Kauf länger laufender Kontrakte unsere Short-Position im Juli-Kontrakt abgesichert haben. Die Long-Position bei Kupfer wurde analog zu den long only Fonds geschlossen, wird jedoch mit hoher Wahrscheinlichkeit im Laufe des zweiten Quartals wieder aufgenommen werden. Kupfer wurde auf der Long-Seite durch Sojabohnen ersetzt. Die Short-Position im Heizöl Crack Spread wird in unverminderter Höhe weiter gehalten.

Den kompletten Marktkommentar März 2011 können Sie hier downloaden.
© Tiberius Rohstoff-Research
Stuttgart, den 07.04.2011