RTE Sydney - (www.emfis.com) - Der Aufwärtstrend der australischen Börse bleibt in Takt. Der ASX50 gewinnt kurz vor Handelsende um 0,2 Prozent auf 4.993,70 Punkte hinzu. Die Zahlen die das australische Statistikbüro heute veröffentlichte, waren nicht gerade für eine gute Stimmung angetan.
Saisonbereinigt war die Exportquote des Landes im Februar erheblich zurückgegangen und hat ein Defizit verursacht. Das Hochwasser in Queensland und der Zyklon sorgten dafür, dass der Februar mit einem Handelsdefizit von 205 Mio. AUD endete. Im Januar wurde noch ein Überschuss von 1,43 Mrd. AUD erzielt. Positiv wurde dagegen das Statement der Reserve Bank of Australia (RBA) aufgenommen. Dessen Chef, Glenn Stevens, gab bekannt, dass der Zinssatz unverändert bei 4,75 Prozent belassen wird. Die letzte Zinsanhebung der RBA fand im November vergangenen Jahres statt.
Im heutigen Handel sind umfangreiche Gewinnmitnahmen bei den Ölwerten festzustellen. Diese hatten in den vergangenen Handelstagen kräftig zulegen können. Die Aktie der Woodside Petroleum verliert kurz vor Handelschluss um 1,07 Prozent auf 47,20 AUD. Bei der Sanots- Aktie geht es um einen Prozentpunkt auf 15,89 AUD nach unten und Oil Search verliert um 0,69 Prozent auf 7,22 AUD. Dagegen ist der Aufwärtstrend des Schwergewichtes BHP Billiton weiterhin ungebrochen. Heute kann sich der Wert um weitere 1,3 Prozent auf ein neues Jahreshoch von 47,49 AUD verbessern.
Weiter im Fokus der Anleger steht weiterhin die Aktie des kanadischen Kupferförderers Equinox Mineral. Wie bereits gestern berichtet, will die chinesische Minmetals Resources 6,30 Mrd. CAD für eine Übernahme ausgeben. Die Aktie der Equinox explodierte daraufhin gestern um fast 29 Prozent. Auch heute setzt sie die Aufwärtsbewegung mit 1,36 Prozent auf 7,45 AUD weiter fort. Ebenfalls unter Beobachtung stand die Extract Resources. Das Unternehmen teilte mit, dass eines ihrer wichtigsten Assets, das Husab- Projekt in Namibiba, lebensfähig sei. Die Aktie legt kräftig um 2,63 Prozent auf 8,19 AUD zu.
Unter den größten Gewinnern ist die Lynas Corp zu finden. Der Förderer von seltenen Erden steigt um 6,25 Prozent auf ein neues Hoch von 2,55 AUD. Der Zugewinn der letzten sechs Handelstage beträgt damit etwa 18 Prozent.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!