Das mexikanische Kupferunternehmen möchte zum ersten Mal in seiner Cananea Kupfermine auch Molybdän fördern. Grupo México ist der drittgrößte Produzent des Metalls weltweit, das hauptsächlich in der Stahlproduktion Verwendung findet. Nach einer Investition von 30 Mio. USD sollen in der ersten Hälfte des Jahres 2013 die Produktion mit von 2.000 Tonnen pro Jahr beginnen. Dies würde die Gesamtmolybdänproduktion von derzeit 20.000 Tonnen pro Jahr um 10% steigern.
Das Unternehmen betreibt vier Tagebaustätten in Mexiko und Peru. Cananea ist bisher die einzige, die noch kein Molybdän hervorbringt, welches als Beiprodukt des Kupferabbaus auftritt. Grupo México möchte von den steigenden Preisen des Metalls - in den nächsten Jahren ist eine Verknappung vorauszusehen - profitieren. Analysten sagen noch in diesem Jahr einen Kursanstieg auf 18 USD/Pfund voraus, nächstes Jahr könnte ein Pfund Molybdän schon 24,50 USD kosten.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!