Der Gas Oil Future startete ab Februar 2010 so dynamisch aufwärts, dass wir vor zwei Monaten dem Ausbruch mit einer bullishen Einschätzung folgten, gleichzeitig aber vor einem Rückfall in den Kanal (“false break“) warnten, da dieser erheblichen Druck auslösen würde. Genau dies erfolgte jedoch und der Future gab im Mai bei hohen Umsätzen aus der Spitze über 20% ab (Zwischentief 586 USD). Damit steht erst einmal ein Ansatzpunkt für eine übergeordnete SKS-Formation, solange das bisherige Jahreshoch (ca. 750 USD) nicht per Monatsclose überwunden wird.
Bei den Unterstützungen hielt die im März 2009 etablierte Diagonale dem Druck stand. Selbst schwächere Kurse würden allerdings noch keine Umkehr des Erholungstrends seit Anfang 2009 bewirken, denn im dritten Quartal verläuft die entscheidende Kreuzunterstützung aus potenzieller Nackenlinie und einer parallel verschobenen Diagonalen erst bei gut 530 USD.
Indikatorenseitig liefert der MACD auf Monatsbasis noch (auf Tagesbasis schon wieder) positive Signale. Der monthly RSI bestätigt dagegen mit einer perfekt neutralen Lage, dass nach den heftigen Übertreibungen des Jahres 2008 in beide Richtungen wieder ein durchschnittliches Kursniveau mit Blick auf die letzten vier Jahre erreicht ist.
Fazit: Sowohl die Intensität des Verfalls als auch die hohen Umsätze erteilten dem Niveau jenseits der 750 USD im Mai eine klare Absage. Da jedoch andererseits schon die erste innere Trendlinie reichte, um den Druck aufzufangen, kann das übergeordnete Fazit erst dann negativ werden, wenn eine entsprechend langfristige Formation zu einem belastenden Abschluss kommt. Solange der Kurs weder die 530 USD unterschreitet noch die 750 USD überschreitet, liegt erneut eine Schiebezone nach Vorbild der Jahre 2005/2006 vor, die aufgrund ihrer Breite und Segmentierung zumindest im Trading antizyklische Chancen an den jeweiligen Rändern bietet.
Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!