Deutsche Rohstoff AG: Börsengang mit interessanten Gold- und Ölprojekten naht
RTE Stuttgart - (www.rohstoffe-go.de) - Der erste Börsengang eines deutschen Rohstoffunternehmens seit Langem rückt näher. Voraussichtlich am oder um den 21. Mai herum wird die Deutsche Rohstoff AG nach einer kurz zuvor abgeschlossenen Privatplatzierung den Handel im Entry Standard der Deutschen Börse aufnehmen.Das bereits 2006 gegründete Unternehmen will bereits im Herbst des laufenden Jahres die Goldproduktion auf einem australischen Projekt, der Georgetown-Goldmine, aufnehmen. Dort sind bereits 155.000 Unzen Gold gemäß JORC-Standard (Joint Ore Reserves Committee) nachgewiesen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im kanadischen Nordwest-Territorium eine Zink-Blei-Lagerstätte zu entwickeln. Der ehemalige Eigentümer Cominco berichtet, dass dort 10 Millionen Tonnen mit 9,1 Prozent Zink, 2,0 Prozent Blei und 34g Silber/Tonne lagern. Spätere Bohrungen hätten ergeben, dass diese Werte noch höher liegen können. Es wird geschätzt, dass dort sogar bis zu 25 Millionen Tonnen Erz lagern könnten.
Große Hoffnungen setzt die Deutsche Rohstoff AG auch auf die Wiedererschließung des Ölfelds Arlesried in Bayern, wo man mit Wintershall kooperiert. Von der bayerischen Regierung hat man schon die Genehmigung erhalten, dort Erdöl zu fördern. Bis 1995 wurden auf dem Ölfeld bereits 14 Millionen Barrel Öl gefördert. Neuere Untersuchungen haben ergeben, dass im Boden noch rund 3 Millionen Barrel Öl lagern dürften. Die Deutsche Rohstoff rechnet dabei mit operativen Kosten von rund 20 US-Dollar je Barrel.
Und nicht weit entfernt, im bayerischen Kinsau, will man ein Gasfeld wieder erschließen. Wie das Unternehmen erklärte, verhandle man schon jetzt mit Gasversorgern über die Abnahme des Gases.
In Sachsen hingegen sucht die Deutsche Rohstoff nach Nickel. Dort untersucht man zudem Zinn-, Iridium- und Seltene-Erde-Vorkommen. Gerade bei den Seltenen Erden handelt es sich um einen derzeit sehr "heißen" Rohstoffsektor. Die Projekte sind jedoch noch in einem frühen Stadium, sodass erst noch nachgewiesen werden muss, dass sie sich wirtschaftlich lohnen.
Sicherlich befindet sich die Deutsche Rohstoff AG noch in einem frühen Stadium, doch die Projekte des Unternehmens scheinen uns durchaus interessant und viel versprechend. Wir werden das Unternehmen noch genauer unter die Lupe nehmen, raten aber interessierten Lesern, die Story zumindest schon einmal im Auge zu behalten.




