• Freitag, 02 Mai 2025
  • 11:21 Frankfurt
  • 10:21 London
  • 05:21 New York
  • 05:21 Toronto
  • 02:21 Vancouver
  • 19:21 Sydney

Mais - Bodenbildung auf niedrigem Niveau

09.03.2010  |  Manfred Wolter (LBBW)
• Als der Mais Future sich im Oktober 2009 nach mehrwöchigem Test der potenziellen Nackenlinie einer dreijährigen Schulter-Kopf-Schulter-Formation wieder erholte, empfahlen wir im Trading die Glattstellung von Longs, erneuerten aber gleichzeitig die These, dass dauerhafte Kurse unter 290 USc unverändert kaum vorstellbar seien und weitere Setzer in Richtung 300 USc als Einstiegschancen für neue Longs interpretiert würden.

• Die Verbreiterung der "rechten Schulter" auf inzwischen 18 Monate nimmt der großen Formation bereits einen großen Teil ihrer Belastung, aber erst oberhalb von 450 USc wäre die Formation hinfällig. Neben den adjustierten fallenden Tops warten hier die Nackenzone zwischen 430 USc und 450 USc sowie der 50er, der 100er und der 200er SMA. Auf der Unterseite wird das mehrfach getestete Bollwerk zusätzlich von einer diagonalen Trendlinie aus mehreren Zwischentiefs seit dem Jahr 2000 gestützt und wir erneuern die bereits oben zitierte These zu diesem Bereich (die nächste Marke darunter dann bei 260 USc).

Open in new window

• Indikatorenseitig bestätigen sowohl der weekly MACD als auch der RSI die anhaltende Seitwärtsbewegung. Die hohen Umsätze Anfang Februar verstärken die Unterstützungskraft der Zone um 345 USc. Der flache Verlauf der Diagonalen würde jedoch auch noch monatelanges Handeln in der bekannten Range ermöglichen.

• Fazit: Der Mais Future notiert seit Monaten in einer wenig zwingenden Range auf niedrigem Niveau, wobei der Zeitablauf einer drohenden SKS-Formation den Druck nimmt und erst Kurse unter 290 USc zu einer Überprüfung von Longpositionen zwingen würden. Auf der Oberseite wäre erst ein bestätigtes weekly Close über 450 USc als stark bullishes Signal zu interpretieren.


© Manfred Wolter
Commodity Analyst

Quelle: Landesbank Baden-Württemberg, Stuttgart





Diese Publikation beruht auf von uns nicht überprüfbaren, allgemein zugänglichen Quellen, die wir für zuverlässig halten, für deren Richtigkeit und Vollständigkeit wir jedoch keine Gewähr übernehmen können. Sie gibt unsere unverbindliche Auffassung über den Markt und die Produkte zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses wieder, ungeachtet etwaiger Eigenbestände in diesen Produkten. Diese Publikation ersetzt nicht die persönliche Beratung. Sie dient nur zu Informationszwecken und gilt nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf. Für weitere zeitnähere Informationen über konkrete Anlagemöglichkeiten und zum Zwecke einer individuellen Anlageberatung wenden Sie sich bitte an Ihren Anlageberater.
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)