Das Unternehmen gab gestern die vorläufigen Produktionsergebnisse der Kupfermine Lumwana für das vierte Quartal 2009 und das Gesamtjahr bekannt. Die Lumwana Mine ist hundertprozentiges Eigentum von Equinox.
Im gesamten Jahr belief sich der Ausstoß auf 109.413 Tonnen Kupfer in Konzentrat. Im vierten Quartal 2009 wurden 34.626 Tonnen erreicht. Das gute Ergebnis belegt eine Steigerung im Vergleich zu den vorangegangenen Quartalen.
Auch der Abbau und Aufhäufung von Uranerz wurde in den letzten drei Monaten des Jahres 2009 fortgeführt. Momentan wird etwa 2,5 Mio. Tonnen Uranerz mit 1.000 ppm Uran und 0,8% Kupfer gelagert.
Für das erste Halbjahr 2010 ist ein weiterer Ausbau der Lumwana Mine geplant. Im zweiten Halbjahr möchte das Unternehmen eine Durchsatzrate von 20 Mio. t pro Jahr erreicht haben. Der Ausstoß soll im Gesamtjahr etwa 135.000 Tonnen Kupfer in Konzentrat zu C1-Cashkosten von 1,35 USD pro Pfund Kupfer betragen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!