Für das vierte Quartal 2009 meldete das Unternehmen eine Produktion von 37.066 oz Gold und 1,48 Mio. oz Silber. Die Cashkosten pro Unze Goldäquivalent lagen bei 444 USD je Unze. BMO hatte mit 47.000 oz Gold und 1,86 Mio. oz Silber zu 445 USD je Unze gerechnet. Die Inbetriebnahme der erweiterten Verarbeitungsanlage von Ocampo wurde vom geplanten 3.Quartal auf das 1.Quartal 2010 verschoben.
Diese Entwicklung wird von BMO negativ gesehen. Der NPV (10% Diskont) von Gammon ist von 5,41 USD/Aktie auf 4,92 USD/Aktie gefallen. Das Kursziel bleibt bei 12,50 CAD/Aktie.
Die Analysten haben ihre Schätzungen zur Goldproduktion verringert und rechnen nun 2009 mit 133.000 oz statt 142.000 koz und 2010 mit 216.000 oz statt 221.000 oz. Die Cshkosten werden für das Jahr 2010 auf 396 USD statt 388 USD je Unze geschätzt.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!